Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Azubis des Marienhaus-Klinikums bestehen Examen

Sie haben sich nach eigenem Bekunden "einen der schönsten Berufe der Welt" ausgesucht: 17 Azubis des Marienhaus-Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach haben ihr Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Damit endet für die Absolventen eine dreijährige Ausbildungszeit.

Die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger freuen sich zusammen mit ihrem Ausbildern über den erfolgreichen Abschluss. Foto: Privat

Neuwied / Waldbreitbach. Anfang September bestanden 17 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger. „Damit geht für unsere Schülerinnen und Schüler ein Traum in Erfüllung“, freut sich Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums für die Absolventen.

Den fachtheoretischen Anteil der dreijährigen Ausbildung absolvierten die Schüler im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied, die praktischen Ausbildungseinsätze im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach und verschiedenen externen, stationären und ambulanten Einsatzfeldern. Durch die vielseitigen Einsatzgebiete während ihrer praktischen Ausbildung erhielten die Absolventen umfangreiche Einblicke in den verschiedenen Sektoren und Einrichtungen der Gesundheitsversorgung. So verfügen sie jetzt über eine breite Qualifikation, um in den unterschiedlichsten Feldern der Pflege kompetente Betreuung zu leisten.



Nach einem Gottesdienst im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach würdigten der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums Peter Schmitz, die Schulleiterin Sabine Flick sowie Karin Reicherz, Referentin der Marienhaus Bildung, die Leistungen der Schüler. Sie hoben das Engagement, die Einsatzbereitschaft und die Motivation für einen „der schönsten Berufe der Welt“ hervor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied vermelden Erfreuliches: Mit durchschnittlich rund sieben Sekunden Stromausfall ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Der Sommer verabschiedet sich und mit ihm geht auch der Wasserpark in Feldkirchen in den Winterschlaf. ...

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ...

IHK Neuwied lädt zum Steuerberater-Sprechtag ein

Für Existenzgründer und Jungunternehmer lauern auch im Steuerrecht viele Klippen. Ein Beratungsgespräch ...

Infoveranstaltung beantwortet Fragen zum Wohnen im Alter

Wohin im Alter, was passiert bei Pflegebedürftigkeit? Eine Informationsveranstaltung im Neuwieder Mehrgenerationenhaus ...

Projekttage am Wiedtalgymnasium über Migration und Integration

Wieso kommen Migranten nach Deutschland und wie leben sie hier? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ...

Werbung