Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Neuwied: Brennender Güterzug in Bahnhofsnähe

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagnachmittag, 18. September, gegen 14.30 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter Ursache Autos auf einem Güterzug in Vollbrand. Unweit des Bahnhofes Neuwied geschah das Unglück. Dicke Rauchwolken zogen über die Stadt Neuwied.

Der Güterzug, beladen mit Fahrzeugen geriet in Neuwied in Brand. Fotos: pr (1) und WinklerTV (10)

Neuwied. Am frühen Donnerstagnachmittag, 18. September gab es Großalarm für die Feuerwehren in Neuwied. Ein mit Fahrzeugen beladener Güterzug war in Brand geraten. Der Triebfahrzeugführer des Gegenzuges sah bei der Einfahrt in den Bahnhof Neuwied Brandherde an den Vorderreifen zweier Fahrzeuge auf dem Autotransportwagen. Der brennende Zug wurde sofort auf ein Nebengleis abgestellt. Das Feuer griff schnell auf alle elf fabrikneuen Fahrzeuge über.

Personen wurden nicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden, da auch der Transportwagen beschädigt wurde und die Oberleitung auf einer Strecke von etwa 150 Metern aufgrund der Hitze verglühte.



Der Bahnhof Neuwied und der Bahnverkehr auf der Strecke Koblenz nach Köln waren in beiden Fahrtrichtungen von 14.45 Uhr bis 18.20 Uhr gesperrt. Der Zugverkehr läuft nun eingeschränkt weiter. Der Güterzug 51315 mit insgesamt 39 Waggons und einer Lok befand sich auf dem Weg von Bochum nach Miramas (Frankreich).

Insgesamt waren 48 Einsatzkräfte der Bundes-, Landespolizei und der Feuerwehr eingesetzt. Die Instandsetzungsarbeiten der Oberleitung dauern noch an. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen. (hws)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Neuwied und Umgebung e. V. am 16. September ...

„Verein für Menschen mit Behinderung“ erhält eigene Räume

Der Platzmangel hat bald ein Ende: Der Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) plant einen vereinseigenen ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zur Pilgerfahrt

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen wandern auf den Spuren von Mutter Rosa: Am Samstag, 27. September, ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, beantwortet die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Alfred Manz aus Montabaur ist vielfacher Ehrenamtler und hat immer noch einen gut gefüllten Terminkalender. ...

Werbung