Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Unternehmer-Stammtisch spendet für "Villa Kunterbunt" in Andernach

Jetzt kann es noch ein bisschen lebhafter zugehen in der "Villa Kunterbunt": Der integrative Kindergarten, den das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum in Andernach betreibt, freute sich sehr über eine Sach- und Geldspende des Neuwieder Unternehmer-Stammtisches.

Der Unternehmer-Stammtisch Neuwied machte dem Förderverein der integrativen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Andernach eine Freude – mit Sachspenden und einem Scheck über 3000 Euro. Foto: Privat

Andernach/Neuwied. Über eine großzügige Spende kann sich der Förderverein der integrativen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Andernach freuen. Mit Sachspenden und 3000 Euro im Gepäck sorgte der Unternehmer-Stammtisch Neuwied für lachende Gesichter bei Groß und Klein. „Bestens gebrauchen können wir zum Beispiel eine zweite Ebene im Raum für die Krabbelkinder“, schildert Ruben Kühner, Leiter der Kunterbunt-Kita. „So können die Kleinsten besser lernen, sich selbst hochzuziehen.“

153 Kinder beherbergt die Villa Kunterbunt momentan unter ihrem Dach. Sie ist eine von sieben integrativen Kitas im nördlichen Rheinland-Pfalz, die das Neuwieder Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) betreibt. Aufgeteilt sind die Kleinen in Andernach in elf Gruppen, in sechs davon spielen und lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. „Für meine Kinder ist das völlig normal, dass es Menschen gibt, die mit einem Rollstuhl fahren und andere eben nicht, da gibt es gar keine Berührungsängste mehr“, ist Meike Opelt, Schriftführerin des Fördervereins, von diesem Konzept überzeugt.



Über die Spende, die die Möglichkeit eröffnet, den Kindern mal etwas Besonderes zu gönnen, freut sie sich sehr. Und krempelt schon einmal die Ärmel hoch für neue Aktivitäten. Denn Elternschaft, Förderverein und Kunterbunt-Team packen gerne gemeinsam mit an, wenn es etwa darum geht, das große Außengelände weiter zu verschönern. Die Sachgeschenke des Stammtisches wie Kanalrohre, Holzbretter, Kanthölzer und Fässer kommen da gerade recht.

Vom Entsorger und dem Fensterbauer über den Architekten bis zum Anwalt: 15 rührige Mitglieder hat der Unternehmer-Stammtisch Neuwied. Sechs Mal im Jahr treffen sie sich, um sich auszutauschen und ein tragfähiges Netzwerk zu knüpfen. „Dabei möchten wir einmal im Jahr etwas für Kinder spenden“, bringen Jürgen Teutloff und Thomas Koch ihre Motivation auf den Punkt, „denn sie sind unsere Zukunft.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Windhagener fahren zum Partnerschaftstreffen ins Eichsfeld

Diese Freundschaft besteht fast solange wie die deutsche Einheit: Schon seit 1990 pflegen die Kirchengemeinden ...

VFE Anhausen beteiligt sich an der Energiesparwoche des Landes

„Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“: So lautet der Titel der landesweiten Aktionswoche rund um ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Alfred Manz aus Montabaur ist vielfacher Ehrenamtler und hat immer noch einen gut gefüllten Terminkalender. ...

Die SchulKinoWoche kommt im November nach Neuwied und Asbach

Lernen im Kino und spannende Filme als Unterrichtsstoff? Das geht! Die SchulKinoWoche im November setzt ...

Lesen und Schreiben üben macht auch Erwachsenen Spaß

Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben sind keine Schande. In einem Kurs der Kreis-VHS kann seit Juni ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Was passiert im Alter, bei schwerer Krankheit oder nach Unfällen? Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten ...

Werbung