Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 0261/12727 (Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr und Freitag 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail unter vb-ko@vz-rlp.de.

Beim Hausbau gilt es viel zu beachten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wer ein Haus bauen oder kaufen will, muss Entscheidungen von erheblicher Tragweite treffen. Ohne den Rat objektiver Fachleute ist man als Laie oft überfordert. Fehlentscheidungen können sich auf lange Sicht sehr negativ auswirken. Hilfestellung für Bauherren und Immobilienkäufer bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. mit regelmäßig stattfindenden Seminaren zum Thema Bauplanung und Bauablauf.

Das Seminar „Mein Traumhaus - kein Alptraum!“ informiert zukünftige Bauherren und Immobilienkäufer umfassend über die wichtigsten Themen beim Bauen, von der Planung über den Vertragsabschluss bis zur Endabnahme. Was sollte man bei der Auswahl eines Bauunternehmers beachten? Was leistet ein guter Architekt? Wer erklärt mir die Vorgaben des Bebauungsplanes? Auf welcher Gesetzesgrundlage sollte der Bauvertrag abgeschlossen werden? Wie plant man ein möglichst „energiesparendes“ Gebäude? Wann kann man Fördermittel in Anspruch nehmen?



Das nächste Seminar findet am Freitag, den 10. Oktober, von 15 bis circa 18.30 Uhr statt. Die Bauexpertin der Verbraucherzentrale gibt nicht nur Antworten auf alle Fragen rund ums Bauen, sie informiert auch darüber, wie Bauherren sich durch gründliche Information im Vorfeld und unabhängige Begleitung während der Bauphase vor dem sprichwörtlichen „Pfusch am Bau“ schützen können. Als Schwerpunkt der Veranstaltung zeigt sie zudem auf, welche Angaben und Detailinformationen unbedingt in einer aussagekräftigen Bau- und Leistungsbeschreibung enthalten sein müssen.

Veranstaltungsort ist die Verbraucherberatung Koblenz, Entenpfuhl 37, 2. Stock. Der Preis je Seminar beträgt 50 Euro für Einzelpersonen und 75 Euro für Paare. Im Preis ist jeweils ein umfangreiches Handout der Verbraucherzentrale enthalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Was passiert im Alter, bei schwerer Krankheit oder nach Unfällen? Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten ...

Lesen und Schreiben üben macht auch Erwachsenen Spaß

Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben sind keine Schande. In einem Kurs der Kreis-VHS kann seit Juni ...

Die SchulKinoWoche kommt im November nach Neuwied und Asbach

Lernen im Kino und spannende Filme als Unterrichtsstoff? Das geht! Die SchulKinoWoche im November setzt ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Heinrich Klar ist neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Linz

Heinrich Klar ist "der Neue": Der Polizeihauptkommissar hat seit Anfang September den Posten des stellvertretenden ...

Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Wie die Kriminalpolizei am Mittwoch, den 17. September mitteilt, ereignete sich am vergangen Freitag ...

Werbung