Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Großmaischeid feierte „Quätsche Kärmes“

Der diesjährige Kirmesjahrgang der „Mäschder-Quätsche Kärmes“ wurden von den Kirmesmädchen Selina Janulov, Lisa Ströder, Milena Grigo mit ihrem Mundschenk Lukas Ehl angeführt. Samstagabend war die große Party im Festzelt mit „Vinnie Cooper“ und einer Superstimmung.

Die Band „Vinnie Cooper“ spielte an zwei Tagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der Startschuss für die „Mäschder-Quätsche Kärmes“ fällt bereits immer eine Woche von der eigentlichen Kirmes. Hier werden nämlich unter Begleitung des Spielmannszuges Großmaischeid der Kirmesbaum und seine Eierkrone aufgestellt. Klar, dass dieses Ereignis anschließend gebührend gefeiert wurde.

Das Kirmeswochenende begann dann am vergangenen Freitagabend im Festzelt mit dem bekannten regionalen „D.J. Thomas“. Mit seiner schier unerschöpflichen Plattenauswahl zauberte er im Nu eine tolle Partystimmung, die bis in den frühen Morgen anhielt.

Am Samstagabend starteten die Kirmesmädchen Selina Janulov, Lisa Ströder, Milena Grigo mit ihrem Mundschenk Lukas Ehl und dem Jahrgang mit dem Fackelzug, unter Begleitung des Spielmannszug Großmaischeid, zum Festzelt. Dort war die Band „Vinnie Cooper“ schon mit dem Aufbau beschäftig und präsentierte unter dem Motto „Der beste Sound aus 40 Jahren“ ein abwechslungsreiches Programm. Es war eine Zeitreise aus den letzten 40 Jahren der Musikgeschichte. Viele große Hits waren zu hören. Gut kam auch immer die „Kölsche Musik“ rüber. Meist war die Tanzfläche bevölkert und im voll besetzten Zelt und an der Sektbar war die Stimmung grandios.



Der Sonntag startete traditionell mit einer heiligen Messe im Festzelt mit anschließender Kranzniederlegung. Im Anschluss daran gab’s den Frühschoppen mit Eierbacken. Nach 2012, zum zweiten Male zu Gast in Großmaischeid, waren die „Aveländer Musikanten“ aus Holland. Genauso wie vor zwei Jahren kamen sie hervorragend an und heizten das Zelt mit deftiger Blasmusik ein. Nachmittags ging der alljährliche Kirmesumzug mit dem Jahrgang durch die Straßen von Großmaischeid. Zurück im Festzelt gab es bei den Damen der Kuchentheke, alle erdenklichen Leckereien.

Der Montag konnte ein wenig zum Ausschlafen genutzt werden. Aber dann hieß es ab 15 Uhr eine Stunde lang Freibier. Kurz darauf schlug die Band „Vinnie Cooper“ wieder auf. Sie präsentierten Popgrößen wie Helene Fischer, Toto, Eagles, Queen, Bruce Springsteen, Manfred Mann, den Stones, U2, Pink Floyd und viele mehr. Das gespielte Programm der fünf Musiker/innen in Großmaischeid war so facettenreich, wie bei kaum bei einer anderen Band der Region. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gibt es Investor für Kiosk mit öffentlicher Toilette in Straßenhaus?

Einen Vorschlag zum Bau einer Kombination aus Kiosk, Imbiss und Toilettenanlage hatten die Fraktionsmitglieder ...

„GroKo“ im Neuwieder Stadtrat bringt Bürgerentscheid auf den Weg

Die Bürgerinnen und Bürger sollen schnellstmöglich über Erweiterung des Stadtvorstandes entscheiden. ...

Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Engers

Wie die Kriminalpolizei am Mittwoch, den 17. September mitteilt, ereignete sich am vergangen Freitag ...

Fledermausnachtwanderung – in Oberdreis war was los

Am 5. September unternahm eine Gruppe von rund 45 Personen, davon über ein gutes Dutzend Kinder, einen ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Die Künstlergruppe Farbenkraft, das sind 14 Malerinnen aus dem Umfeld von Neuwied, stellt alljährlich ...

Simon Schröder gewinnt Herbstmeeting und jubelt ohne Ende

Das schwere Springderby des „Reiterverein Neuwied e.V.“ gewinnt Simon Schröder mit null Fehlerpunkten. ...

Werbung