Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen – Wie können wir schützen und helfen?

Das Kreisjugendamt lädt am Donnerstag, 9. Oktober, zu einem Fachtag zu einem sensiblen Thema ein: Schutz vor und Hilfe nach sexuellem Missbrauch an Jungen und Mädchen sind Gegenstand der Veranstaltung in der Neuwieder Kreisverwaltung, die sowohl Ehrenamtlern als auch Profis der Jugendarbeit wichtige Hilfen an die Hand geben soll.

Neuwied. Unter dem Titel „Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen – Wie
können wir schützen und helfen“ findet am Donnerstag, 9. Oktober, von 9.30 bis
17 Uhr in der Kreisverwaltung Neuwied ein Fachtag statt. „Der
sexuelle Missbrauch ist ein Thema, das die Gemüter bewegt, und es ist
ein Thema, mit dem sich alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und
arbeiten, beschäftigen müssen", wirbt Jugendpflegerin und Mitorganisatorin Britta Wörther für
die Veranstaltung. "Um helfen zu können, brauchen wir Wissen,
Handlungssicherheit und Sensibilität." So sind Informationen über die
Hintergründe sexuellen Missbrauchs, Strategien der Täter und Signale
betroffene Kinder wichtige Themen, die in der Veranstaltung behandelt
werden.

„Egal ob ehrenamtlich engagiert oder Fachkraft, die Lebenswelten von
jungen Menschen, mit denen man in der täglichen Arbeit konfrontiert wird,
sind vielfältig und befinden sich in einem stetigen Wandel", ergänzt der
Erste Kreisbeigeordnete sowie Kinder- und Jugenddezernent Achim Hallerbach. "Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative
Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“, bietet die Kreisjugendpflege
interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und
ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an."



Für den Fachtag konnte Giesela Braun von der Arbeitsgemeinschaft
Kinder- und Jugendschutz NRW aus Köln als Referentin gewonnen werden.
Giesela Braun wird grundlegende Fragen zu diesem Thema behandeln und
anhand von zahlreichen Beispielen das Thema kurzweilig den Teilnehmenden
näher bringen.

Es handelt sich bei diesem Angebot um eine Kooperationsveranstaltung
mit dem Koordinierungskreis Schulung und Bildung der FachstellePlus für
Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz. Die Veranstaltung wird gefördert
durch das Landesjugendamt Rheinland-Pfalz. Ein Flyer zur
Veranstaltungsreihe kann unter www.kreis-neuwied.de heruntergeladen
werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die
Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:
Kreisverwaltung Neuwied, Britta Wörther/Franlin Toma, Telefon
02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung
gebeten.
Anmeldeschluss ist der 25.09.2014; die Kosten betragen 20 Euro (inkl.
Stehkaffee und Mittagessen).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Pflege der Rheinbrohler Lay

„Der Arbeitskreis Rheinbrohl leistet wichtige Arbeiten zur Freihaltung der Rheinhänge und zur Schaffung ...

Simon Schröder gewinnt Herbstmeeting und jubelt ohne Ende

Das schwere Springderby des „Reiterverein Neuwied e.V.“ gewinnt Simon Schröder mit null Fehlerpunkten. ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Die Künstlergruppe Farbenkraft, das sind 14 Malerinnen aus dem Umfeld von Neuwied, stellt alljährlich ...

Jugendfeuerwehr Puderbach erlebte Berufsfeuerwehrtag

Nachwuchsförderung ist für die Freiwilligen Feuerwehren der gesamten Region ein großes Thema. Die Jugendfeuerwehr ...

SWN würdigen das Engagement von Jugendlichen

Sich für andere stark machen statt chillen auf der Couch: Jugendliche Ehrenamtler leisten in Vereinen ...

Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Sie taugen zu viel mehr als nur zum Saft: Äpfel sind echte Vitamin-Bomben. Am Samstag, 20. September, ...

Werbung