Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

VHS Neuwied feierte Sommerfest und startet in das neue Programm

Die VHS startet ins neue Semester: Nach der Sommerpause luden die Neuwieder zur Dozentenkonferenz mit Sommerfest. Dabei standen nicht nur Spaß und Gespräche auf der Tagesordnung, sondern auch eine besondere Ehrung.

Jutta Golinski und OB Nikolaus Roth (rechts) ehrten den VHS-Dozenten Gerhard Bonenberger für 40 Jahre Einsatz.

Neuwied. Zum diesjährigen Semesterauftakt nach der Sommerpause hatte die VHS Neuwied am 12.09.2014 zur Dozentenkonferenz und anschließendem Grillfest geladen. Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt, Nikolaus Roth. Rund 70 Kursleitende und das gesamte Team der VHS konnte er gemeinsam mit der Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, begrüßen.

Der Oberbürgermeister lobte die Organisatoren des Festes für die Idee und Durchführung. Auch ließ er es sich nicht nehmen, Grußworte und Ehrungen für langjährig aktive Kursleitende auszusprechen und betonte ausdrücklich die Wichtigkeit der geleisteten Arbeit. Eine besondere Ehrung erfuhr Gerhard Bonenberger für seine 40-jährige Tätigkeit als Mathematik-Dozent an der VHS Neuwied. Jutta Golinski überraschte Bonenberger in ihrer Laudatio mit einem ereignisreichen und spannenden Rückblick seines Schaffens für die VHS. „Ihr vorbildliches Engagement zu Gunsten unserer Volkshochschule verdient Anerkennung, das kann man nicht oft genug wiederholen. Ich jedenfalls bin froh und dankbar, dass wir in Neuwied so qualifizierte und engagierte Kursleitende haben“, so Oberbürgermeister Roth.



Auch leichter Regen konnte den Gästen der anschließenden Grillparty die gute Laune nicht verderben. So gab es neben den Spezialitäten vom Grill, kühlen Getränken und musikalischer Begleitung reichliche Gelegenheiten, sich mit Kursleitenden und dem Team der VHS auszutauschen und zu fachsimpeln. Musikalisch rundete Jens Giller, Gewinner des dritten Platzes im SWR Weihnachtscontest und Schüler der Musikschule, den Abend ab. Ein weiteres Highlight des Abends waren die offizielle Eröffnung des Bücherschrankes, der allen Bürgern der Stadt offen steht und der schon jetzt einiges an literarischen Genüssen zu bieten hat. Besonderen Zuspruch bei den Gästen fand die Ausstellungseröffnung von Karin Hentschel, die ein breites Spektrum ihrer Schaffenskraft zur Verfügung gestellt hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf üben technische Unfallrettung

Ein Auto hatte einen Unfall, die Insassen brauchen Hilfe: Für die Feuerwehr steht bei einem solchen Einsatz ...

Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Sie taugen zu viel mehr als nur zum Saft: Äpfel sind echte Vitamin-Bomben. Am Samstag, 20. September, ...

SWN würdigen das Engagement von Jugendlichen

Sich für andere stark machen statt chillen auf der Couch: Jugendliche Ehrenamtler leisten in Vereinen ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Seit ihrem zwölften Lebensjahr spielt sie Volleyball: Leo Neumann setzt sich nicht nur auf dem Spielfeld ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Lachen ist die beste Medizin: Das gilt besonders für kranke Kinder. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Dürrholz präsentierte sich auf der Dierdorfer Gewerbeschau

Unsere Heimat ist schön: So lautet knapp zusammengefasst de Botschaft, die die Ortsgemeinde Dürrholz ...

Werbung