Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

36 Kinder wurden zu Aliens in Heimbach-Weis

Notgelandet auf der Erde? "Achtung, die Außerirdischen kommen!" lautete die Überschrift eines Motto-Camps in den letzten beiden Ferienwochen, das 36 Kinder im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis erlebten. Inzwischen sind die kleinen Aliens alle wieder wohlbehalten auf ihren Heimatplaneten zurückgekehrt.

Aliens in Heimbach-Weis? Die Kinder des Motto-Camps hatten zwei Wochen Spaß bei ihrem Weltraumabenteuer.

Neuwied - Heimbach-Weis. 36 Kinder verbrachten ihre letzten beiden Ferienwochen im extraterrestrischen Camp in Heimbach-Weis, das in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerks angesiedelt war. Thema der Ferienfreizeit: Achtung, die Außerirdischen kommen!

Das Thema der Ferienwochen war spannend: 36 Außerirdische waren in Heimbach-Weis notgelandet und wurden im dortigen Hochsicherheitstrakt mit der Erde und den Erdenbewohnern vertraut gemacht. In zwei Wochen lernten die kleinen „Aliens“, ihr Raumschiff wieder funktionsfähig zu machen, damit sie zu ihrem Heimatplaneten zurückkehren konnten. Diese Mottofreizeit wurde pädagogisch betreut durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich Haus Neuwied Kultur und Freizeit. Diese integrative Freizeit kam nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern sehr gut an. So wurden die Betreuer für ihre gute Arbeit von allen Seiten gelobt.



Die Mädchen und Jungen erfuhren in dieser Freizeit sehr viel über unser Sonnensystem, lernten Raketensysteme kennen, machten dazu Experimente, bauten sich ihre eigenen Raumschiffe und Anzüge. Um noch tiefer ins Thema einzutauchen, wurde die Freizeit vom mobilen Planetarium Sessenbach besucht und die Mädchen und Jungs erhielten eine interessante Einführung in die Weiten des Universums. Und so ganz nebenbei konnten die Kinder auch das Deutsche Sport- und Schwimmabzeichen erwerben.

Tanja Buchmann vom KiJub und Florian Wahl vom Heinrich Haus sind mit der Zusammenarbeit der beiden Träger sehr zufrieden und sind sich sicher, dass diese Freizeit auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden sollte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Dürrholz präsentierte sich auf der Dierdorfer Gewerbeschau

Unsere Heimat ist schön: So lautet knapp zusammengefasst de Botschaft, die die Ortsgemeinde Dürrholz ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Lachen ist die beste Medizin: Das gilt besonders für kranke Kinder. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Seit ihrem zwölften Lebensjahr spielt sie Volleyball: Leo Neumann setzt sich nicht nur auf dem Spielfeld ...

Kopfläuse können leicht bekämpft werden

Sie verbreiten sich von Kopf zu Kopf und sind das ganze Jahr aktiv: Kopfläuse fühlen sich nicht nur im ...

Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert wird 40

Unter dem Motte „Lautzert feiert“ lud der Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert zu seinem 40. Vereinsjubiläum ...

Kriegsgräberfürsorge arbeitet gegen das Vergessen und für eine friedvolle Welt

"Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden": Unter diesem Motto arbeitet der Volksbund Deutsche ...

Werbung