Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen 16 und 20 Jahren für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog. Vom 9. bis 11. November werden die jungen Journalisten nach Berlin eingeladen. Sie schreiben Artikel, veranstalten Redaktionssitzungen und führen Interviews durch. Bewerbungen können bis zum 10. Oktober eingereicht werden.

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog. Dies führt sie in diesem Herbst bereits zum dritten Mal durch. An drei Tagen lernen 100 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle ihrer Wahlkreisabgeordneten und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen. Für eine realistische Abbildung der Arbeit der Abgeordneten wird auch in diesem Jahr eine Planspiel-Redaktion mit Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten ins Leben gerufen.

Bei der Arbeit der Abgeordneten spielen die Medien eine wichtige Rolle; permanent wird über Inhalte und Abläufe im Bundestag berichtet. Die Abgeordneten führen mit verschiedenen Medien wie Zeitungen, Radio- und TV-Sendern Interviews. Zudem werden sie immer wieder spontan von Bürgern zu aktuellen Themen befragt und geben Stellungnahmen ab. „Wir Abgeordnete müssen den Umgang mit den Medien beherrschen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler sicher.



Die jungen Journalistinnen und Journalisten schreiben Artikel für die eigene Planspiel-Zeitung, veranstalten Redaktionssitzungen, führen Interviews durch und machen sich auf die Suche nach spannenden Geschichten aus der Planspiel-Fraktion.

Interessierte, die im Alter zwischen 16 und 20 Jahren sind und bereits journalistische Erfahrungen gesammelt haben, können sich auf einen der fünf bereitstehenden Plätze bewerben. Für eine Bewerbung sind die Bewerber aufgerufen, einen Artikel zum Thema „Wie können Politiker und Journalisten junge Menschen für Demokratie begeistern?“ zu schreiben. Dieser darf maximal eine DIN-A4-Seite lang sein und kann unter Angabe von Alter, Name, Adresse und Informationen zur Schulform/Ausbildung an johanna.agci@spdfraktion.de geschickt werden.

Stichtag ist der 10. Oktober 2014. Die Siegerinnen und Sieger, die aus einer Fachjury ausgewählt wurden, werden dann zum Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November nach Berlin eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Hinweise auf Kindeswohlgefährdung im Landkreis Neuwied steigen weiter an

Knapp 300 Hinweisen auf Gefährdung des Kindeswohls musste das Kreisjugendamt im letzten Jahr nachgehen. ...

Kriegsgräberfürsorge arbeitet gegen das Vergessen und für eine friedvolle Welt

"Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden": Unter diesem Motto arbeitet der Volksbund Deutsche ...

Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert wird 40

Unter dem Motte „Lautzert feiert“ lud der Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert zu seinem 40. Vereinsjubiläum ...

Volles Haus bei „British Night“ in Dernbach

Stars wie Chris Andrews oder Casey Jones waren am Samstagabend, den 13. September im „Haus an den Buchen“ ...

In Rengsdorf trafen sich Traktoren- und Veteranenfans

Drei Tage lang veranstaltete der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf das 17. Traktor- und Veteranentreffen ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Werbung