Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

In Rengsdorf trafen sich Traktoren- und Veteranenfans

Drei Tage lang veranstaltete der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf das 17. Traktor- und Veteranentreffen auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf. Sehr viele Traktoren, Unimogs, Motorräder, Oldtimer, Standmotoren und andere Nutzfahrzeuge waren nach Rengsdorf gekommen, um sich zu präsentieren.

Alte Schätzchen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Drei Tage lang knatterte und ratterte es auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz. Dort war von Freitag bis Sonntag, den 14. September das Mekka der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, sowie der Oldtimer. Es trafen sich die Liebhaber, die die Oldtimer sammeln, reparieren, hegen und pflegen. Zum Einsatz kommen die herausgeputzten Traktoren meist nur noch auf den Treffen mit Gleichgesinnten oder um Holz aus dem Wald zu holen.

Bei den Traktoren gab es nicht nur die gängigen Marken zu bewundern, die Besucher konnten auch bei uns nicht so bekannte Hersteller wie der holländische Bungartz, die Schlepper von dem Oberschwäbischen Familienunternehmen Bautz oder den ein oder anderen Hürlimann bestaunen. In diesem Jahr gab es noch alte Motorsägen, sowohl als Benziner oder mit Elektroantrieb zu sehen. Vorführungen bewiesen, dass sie noch voll funktionsfähig sind.

Viele Fahrer trafen schon am Freitagabend mit ihren Traktoren ein. Etliche hatte einen Wohnwagen dabei und campierten auf dem Waldfestplatz. Neu war in diesem Jahr die Live-Musik am Samstagabend, was hervorragend ankam und mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Wiederholung finden dürfte. Die beiden US-Amerikaner der Band „El Camino“ begeisterten die vielen Gäste mit Rock aus den letzten Jahrzehnten aus den Vereinigten Staaten.



Der Sonntag startete mit dem Fahrerfrühstück und einem anschließenden Frühschoppen. Musikalisch war hier der Akkordeon-Club Bonefeld aktiv. Den ganzen Tag über strömten die Besucher zum Waldfestplatz, um die alten Schätzchen zu bewundern. Angenehme Temperaturen und die kulinarische Verpflegung luden zum Verweilen ein. Zwischendurch konnten die Besucher an einigen Ständen das passende Outfit für Trecker- oder Motorradfahrten erwerben. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei „British Night“ in Dernbach

Stars wie Chris Andrews oder Casey Jones waren am Samstagabend, den 13. September im „Haus an den Buchen“ ...

Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen ...

Hinweise auf Kindeswohlgefährdung im Landkreis Neuwied steigen weiter an

Knapp 300 Hinweisen auf Gefährdung des Kindeswohls musste das Kreisjugendamt im letzten Jahr nachgehen. ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte ...

SG Ellingen II punktet in Oberbieber

Auch wenn B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II erst kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleichstreffer in ...

Werbung