Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Neuwieder Polizei musste Reihe von Strafanzeigen schreiben

Die Neuwieder Polizei hatte sich von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 14. September mit einer ganzen Reihe von Strafanzeigen zu beschäftigen. Von Diebstahl über Sachbeschädigung bis Körperverletzung reichen die Delikte.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Neuwied-Oberbieber mehrere Gebäude mit Graffitis mit dem Schriftzug „SANE“ in schwarzer und weißer Farbe besprüht, darunter im Bereich der Straße „Am Zollhäuschen“ die Wand eines Supermarktes, einen Kleidercontainer und ein Stromhäuschen der Stadtwerke. Hierdurch entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Geldbörsen aus Handtaschen entwendet
Offenbar waren am Samstagmittag zwischen 12.45 und 13.30 Uhr Langfinger in der Neuwied-Galerie unterwegs. Zwei Damen wurden im Geschäft Ernesting Family und Kaufland jeweils ihre Portemonnaies aus den mitgeführten Handtaschen entwendet. In einem Fall hatte eine ältere Dame ihre Tasche an einem Trolley hängen und wurde von einer Frau angesprochen, die sie in ein Gespräch verwickelte und hierdurch von ihrer Tasche ablenkte. Vermutlich wurde die Geldbörse dann von einem Mittäter aus der Tasche gestohlen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf 220 Euro.

Heckscheibe von PKW eingeschlagen
An einem in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße geparkten Pkw wurde am 12. September zwischen 17.30 und 18.05 Uhr die Heckscheibe eingeschlagen.

Verkehrsschilder beschädigt
Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag nach 2.30 Uhr die Straßenschilder „Grosse Fährgasse 16-32“, sowie „Gartenstraße“. Ein Schild wurde umgeknickt, ein anderes gänzlich abgerissen und in einen benachbarten Garten geworfen. Verdächtigt werden hier drei Personen, zwei Männer und eine Frau, die sich im Zeitraum von02.30 bis 3.05 Uhr in dem genannten Bereich aufgehalten haben sollen.

Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Hund geschlagen
Zwei stark alkoholisierte Männer im Alter von 29 und 31 Jahren fielen vor einem Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen unangenehm auf, da sie die Kunden anpöbelten und trotz mehrfacher Untersagung das Geschäft immer wieder betraten und auch das Gelände nicht verlassen wollten. Zudem sollen beide den mitgeführten Hund, der dem 29-jährigen Mann gehört, geschlagen haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beide Männer sollen zudem noch für eine Sachbeschädigung im August verantwortlich gewesen sein. Hier hatten sie an einem fremden Anhänger die Bremse gelöst und gegen das Supermarktgebäude rollen lassen. Sie müssen sich nun wegen Sachbeschädigung, Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und Hausfriedensbruch verantworten.

Wechselseitige Körperverletzung in Leutesdorf

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags gegen 1.15 Uhr in der Nähe des Bahnhofs in Leutesdorf. Hier gerieten zwei jeweils reichlich alkoholisierte Männer im Alter von 45 und 20 Jahren „aneinander“ und verletzten sich im Verlauf der sich ergebenden Schlägerei gegenseitig leicht.

Die Angaben der Beteiligten und Zeugen widersprechen sich insofern, dass einerseits der 45-jährige ohne erkennbaren Grund auf den 20-jährigen losgegangen sein soll, woraufhin dieser sich zur Wehr setzte. Andererseits soll der 20-jährige angeblich zuvor die Begleiterin des 45-jährigen beleidigt und ihn dann gemeinsam mit einem anderen jungen Mann angegriffen haben. Was tatsächlich geschehen ist, müssen die Folgeermittlungen ergeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II punktet in Oberbieber

Auch wenn B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II erst kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleichstreffer in ...

Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Großes Interesse an Pilzwanderung

Immer mehr Menschen entdecken das "Pilze suchen" für sich. Doch wie geht man am besten vor, wenn man ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, den 14. September lud die freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis zum gemütlichen Beisammensein ...

Weinkönigin wechselte - Besucher sahen keinen Unterschied

Mit der Übergabe der Krone startet der Weinort Leutesdorf mit neuen Majestäten in ein neues Regentschaftsjahr. ...

Werbung