Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Großbrand in Komposthalle in Neuwied

Am frühen Samstagmorgen, den 13. September, wurden um 0.45 Uhr die Feuerwehren in Neuwied über einen Brand im Kompostwerk im Neuwieder Industriegebiet informiert. Personen kamen nach derzeitigem Stand nicht zu Schaden. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Äußerlich sind am Morgen danach keine Schäden zu sehen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstagmorgen, den 13. September, wurde gegen 0.45 Uhr von Zeugen eine Rauchentwicklung auf dem Gelände eines in Neuwied ansässigen Abfallentsorgungsunternehmens im Industriegebiet Friedrichshof 1 gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort fest, dass aus dem Dach der Komposthalle Flammen kamen.

In der Halle selbst gab es eine sehr starke Rauchentwicklung. Dadurch waren die Löscharbeiten der Feuerwehr sehr erschwert und langwierig. Die Brandbekämpfung dauerte bis in den frühen Morgen. Von den Einsatzkräften wurden Luftmessungen in der Umgebung vorgenommen. Sie ergaben keine bedenklichen Werte.

Über die Brandursache und die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandermittler müssen erst ihre Arbeit aufnehmen. Äußerlich sind an der Halle keine Schäden sichtbar. Das Dach ist in Mitleidenschaft gezogen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

Weinkönigin wechselte - Besucher sahen keinen Unterschied

Mit der Übergabe der Krone startet der Weinort Leutesdorf mit neuen Majestäten in ein neues Regentschaftsjahr. ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Palliativ-Netzwerk Neuwied wählt neue Steuerungsgruppe

Bei seiner Mitgliederversammlung bestimmte das Palliativ-Netzwerk Neuwied eine neue Steuerungsgruppe: ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Werbung