Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

SWR Filmteam in Wienau bei der SG Marienhausen

Die SG Marienhausen/Wienau hat sich beim Südwestfunk für die Aktion „Wer war’s?“ im Rahmen der Sportsendung Flutlicht im Fernsehsender Südwest 3 beworben. Die SG hatte tatsächlich Glück gehabt und ist nun auserkoren daran teilzunehmen.

In Wienau wird ein bekanntes, erzieltes Tor nachgespielt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Bei der Aktion „Wer war’s?“ muss ein bekanntes Tor von einem bekannten Spieler, von den Spielern der SG Marienhausen/Wienau nachgespielt und dann von den Zuschauern in der Sendung erraten werden.

Der Südwestfunk hat nun mitgeteilt, dass die Aufzeichnung des Tores am Dienstag, den 23. September ab 18 Uhr erfolgen soll. Da das ja nicht in einer halben Stunde passiert ist, muss das in Wienau stattfinden, da nur dort Flutlicht ist.

Das Tor wird dann in der Livesendung Flutlicht in Südwest 3 am Sonntag, den 19. Oktober gezeigt. Zu diesem Termin sind dann auch 30 Personen nach Mainz in die Sendung eingeladen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen kann in Rengsdorf nicht punkten

Am Donnerstag, den 11. September musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Nachholspiel ...

Patientenfürsprecher der DRK Kamillus Klinik im Amt bestätigt

Laut Landeskrankenhausgesetz ist für jedes Krankenhaus in Rheinland-Pfalz ein/e Patientenfürsprecher/in ...

I-Dötzchen in Rheinbrohl eingeschult

In der Astrid-Lindgren-Grund- und Ganztagsschule in Rheinbrohl wurden die Schulneulinge mit einem feierlichen ...

Klimaschutzmanager Oliver Franz ist für seine Aufgabe gut gerüstet

Der neue Klimaschutzmanager des Landkreises Neuwied, Oliver Franz, will die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ...

CDU ging auf Sommertour durch die Stadtteile

Mit dem Fahrrad durch Neuwied und die Stadtteile: Die Teilnehmer der Sommertour der Neuwieder CDU informierten ...

Zurück in den Beruf: VG Waldbreitbach lädt zur Infoveranstaltung für Frauen ein

Nach einer Pause wieder im Job durchstarten: Gerade für Frauen lauern dabei viele Stolpersteine. Tipps, ...

Werbung