Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Bad Hönningen plant buntes Wochenende mit vier Veranstaltungen

Flohmarkt, Hoffest im Alten Stadtweingut, Herbstmarkt auf dem Marktplatz und Erntedankfest im Hohen Haus: Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, wird es in Bad Hönningen hoch hergehen. Die Stadt rüstet sich für viele Besucher und hält einiges in petto.

Trödelmarkt in Bad Hönningen: Am letzten Septemberwochenende locken gleich vier Veranstaltungen in das Rheinstädtchen.

Bad Hönningen. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, wird es richtig bunt in Bad Hönningen, denn das kleine Rheinstädtchen hält gleich vier Veranstaltungen für Einwohner und Gäste bereit. Der Samstag beginnt um 9.00 mit dem beliebten Flohmarkt in den Rheinanlagen, wo so manch altes Schätzchen zu entdecken ist. Ab 11.00 Uhr öffnet das Alte Stadtweingut seine Türen zum alljährlichen Hoffest. Neben Weinen der Region und frisch gezapftem Bier vom Fass erwartet die Gäste ein herbstliches Speisenangebot aus der Gutsküche.
Der Sonntag ist dann der Tag, an dem neben Flohmarkt und Hoffest ebenfalls der Herbstmarkt auf dem Marktplatz und das Erntedankfest im Hohen Haus stattfinden.
Auf dem Herbstmarkt - liebevoll mit Strohballen herbstlich gestaltet - erwarten die Besucher zahlreichen Stände mit einem attraktiven Angebot an lokalen Spezialitäten, Pflanzen und schönen Dingen zur Dekoration von Haus und Garten. In diesem Jahr sind Traktoren, die in der Fußgängerzone zu besichtigen sind, ein besonderes Highlight – und das sicher nicht nur für Nostalgieliebhaber.
Das Hohe Haus beherbergt ein kleines, aber mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltetes Heimatmuseum. Wer einmal wissen möchte, wie es in einer Wohnstube in der guten alten Zeit aussah oder auf welchen Bänken die Schüler zu dieser Zeit über ihren Aufgaben schwitzten, hat hier Gelegenheit, dies zu erleben. Beim Erntedankfest empfängt das Hohe Haus seine Besucher mit selbstgebackenem Kuchen nach Großmutters Rezepten und herzhaftem Zwiebelkuchen.
Dies alles garantiert ein buntes, unterhaltsames Herbstwochenende, zu dem Bad Hönningen herzlich willkommen heißt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dieter Sander war 38 Jahre lang Ortsbürgermeister

„Ich bereue keinen einzigen Tag“: Das sagte Dieter Sander im Rückblick auf seine 38-jährige Amtszeit ...

Abenteuer im Phantasialand

Traditionell lud die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ihre jungen Kunden zur VR-Go Tour ins ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Chorprojekt "Neuwied inTONational" startet wieder

Ansprechende Lieder in Verbindung mit Körper, Atmung und Stimme bilden das Konzept des Chorprojektes ...

Kita-Fortbildungsprogramm wird stark nachgefragt

Die Landtagsabgeordnete der Grünen/Bündnis 90, Elisabeth Bröskamp, freut sich, dass das Kita-Fortbildungsprogramm ...

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der ...

Werbung