Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Chorprojekt "Neuwied inTONational" startet wieder

Ansprechende Lieder in Verbindung mit Körper, Atmung und Stimme bilden das Konzept des Chorprojektes "Neuwied inTONational". Neue Sänger sind willkommen: Der Chor trifft sich jeden Dienstag im Neuwieder Mehrgenerationenhaus.

Neuwied. Der „inTONationale Chor“ ist kein Chor im gewöhnlichen Sinne: Wer mitmachen will, muss kein Weltklasse-Sänger sein. Dafür hat sich die Formation auf die Fahnen geschrieben, weit ab vom normalen Chor-Alltag individuell auf einzelne Teilnehmer einzugehen, so dass sich jeder ganz selbst wiederfinden kann.

„Wir machen uns auf die Suche nach der wichtigen Verbindung zwischen Körper, Atmung und Stimme und würzen das Ganze mit ansprechenden Liedern“, beschreiben die Mitglieder ihren Chor. Diese besondere Arbeit bringe ein geselliges Miteinander mit sich, das die Teilnehmer jeden Dienstag am späten Nachmittag genießen. Sehr zuträglich dafür ist auch das großzügige, zum Wohlfühlen anregende Ambiente des Mehrgenerationenhauses in der Wilhelm-Leuscher-Straße 5 in Neuwied.

Geleitet und mit vielfältigen, spannenden Ideen verfeinert wird der „InTONationale Chor“ von Axel-E. Hoffmann, der als Diplom-Musiker und Gesangslehrer eine langjährige Erfahrung im sensiblen Umgang mit Körper, Geist und Stimme mitbringt. Mit ihm zusammen machen die Sänger sich auf, das singende Musizieren zu entdecken und mit viel Frohsinn zu verbinden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer neugierig geworden ist, kann sich selbst ein Bild machen: Die Treffen sind ab Dienstag, 23. September 2014 immer dienstags, 17.00 - 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied.

Der Chor ist ein gemeinschaftliches Projekt des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt Neuwied und des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Pro Monat wird eine Beitrag von 6,00 € pro Person erhoben.
Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 344596


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen plant buntes Wochenende mit vier Veranstaltungen

Bad Hönningen. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, wird es richtig bunt in Bad Hönningen, denn das kleine Rheinstädtchen ...

Dieter Sander war 38 Jahre lang Ortsbürgermeister

Kasbach-Ohlenberg. „Aus der Zusage für eine Legislaturperiode sind tatsächlich acht geworden“, sagte Sander vor zahlreichen ...

Abenteuer im Phantasialand

Neuwied. Die bunte Vielfalt an Attraktionen und Shows bot für alle unvergessliche Erlebnisse. Das besondere Highlight: „Chiapas ...

Kita-Fortbildungsprogramm wird stark nachgefragt

Kreis Neuwied. Die Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat im Ausschuss für Integration, Familie, Kinder und Jugend zur ...

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Hachenburg. Die Anfänge ihrer beruflichen Laufbahn machten sie bei verschiedenen Genossenschaftsbanken in der Region: bei ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Montabaur. Interessierte (angehende) Abiturienten, Realschüler und Berufserfahrene sowie Unternehmen aus der Region erfahren ...

Werbung