Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Chorprojekt "Neuwied inTONational" startet wieder

Ansprechende Lieder in Verbindung mit Körper, Atmung und Stimme bilden das Konzept des Chorprojektes "Neuwied inTONational". Neue Sänger sind willkommen: Der Chor trifft sich jeden Dienstag im Neuwieder Mehrgenerationenhaus.

Neuwied. Der „inTONationale Chor“ ist kein Chor im gewöhnlichen Sinne: Wer mitmachen will, muss kein Weltklasse-Sänger sein. Dafür hat sich die Formation auf die Fahnen geschrieben, weit ab vom normalen Chor-Alltag individuell auf einzelne Teilnehmer einzugehen, so dass sich jeder ganz selbst wiederfinden kann.

„Wir machen uns auf die Suche nach der wichtigen Verbindung zwischen Körper, Atmung und Stimme und würzen das Ganze mit ansprechenden Liedern“, beschreiben die Mitglieder ihren Chor. Diese besondere Arbeit bringe ein geselliges Miteinander mit sich, das die Teilnehmer jeden Dienstag am späten Nachmittag genießen. Sehr zuträglich dafür ist auch das großzügige, zum Wohlfühlen anregende Ambiente des Mehrgenerationenhauses in der Wilhelm-Leuscher-Straße 5 in Neuwied.

Geleitet und mit vielfältigen, spannenden Ideen verfeinert wird der „InTONationale Chor“ von Axel-E. Hoffmann, der als Diplom-Musiker und Gesangslehrer eine langjährige Erfahrung im sensiblen Umgang mit Körper, Geist und Stimme mitbringt. Mit ihm zusammen machen die Sänger sich auf, das singende Musizieren zu entdecken und mit viel Frohsinn zu verbinden.



Wer neugierig geworden ist, kann sich selbst ein Bild machen: Die Treffen sind ab Dienstag, 23. September 2014 immer dienstags, 17.00 - 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied.

Der Chor ist ein gemeinschaftliches Projekt des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt Neuwied und des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Pro Monat wird eine Beitrag von 6,00 € pro Person erhoben.
Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 344596



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen plant buntes Wochenende mit vier Veranstaltungen

Flohmarkt, Hoffest im Alten Stadtweingut, Herbstmarkt auf dem Marktplatz und Erntedankfest im Hohen Haus: ...

Dieter Sander war 38 Jahre lang Ortsbürgermeister

„Ich bereue keinen einzigen Tag“: Das sagte Dieter Sander im Rückblick auf seine 38-jährige Amtszeit ...

Abenteuer im Phantasialand

Traditionell lud die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ihre jungen Kunden zur VR-Go Tour ins ...

Kita-Fortbildungsprogramm wird stark nachgefragt

Die Landtagsabgeordnete der Grünen/Bündnis 90, Elisabeth Bröskamp, freut sich, dass das Kita-Fortbildungsprogramm ...

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Werbung