Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

SWN würdigen jugendlichen Einsatz mit dem Engagementpreis

Die Stadtwerke Neuwied wollen ehrenamtliches Engagement in Vereinen würdigen. Am Freitag, 12. September, verleihen sie deshalb ab 19 Uhr in der Deichwelle schon zum dritten Mal ihren Engagementspreis, der dieses Jahr vor allem den Einsatz von Jugendlichen belohnt.

Neuwied. Am Freitag, 12. September, ab 19 Uhr in der Deichwelle wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) schon zum dritten Mal ehrenamtliches Engagement in den Vereinen würdigen. Der Engagementpreis der SWN widmet in diesem Jahr dem gesellschaftlichen Einsatz von Jugendlichen.

Nachdem 2011 die „Vereine mit Herz“ für ihren sozialen Einsatz und 2012 beim „Engagementpreis“ die stillen, aber unermüdlichen Helfer in den Vereinen ausgezeichnet wurden, haben die SWN wieder rund 400 Interessensgemeinschaften angeschrieben. Eine unabhängige Jury hat die Preisträger ermittelt. Der 1. Preis geht an die Initiative „Jugendliche beraten Jugendliche“ und den Kreisverband Neuwied des Deutschen Kinderschutzbundes. Der 2. Preis geht an Lea Neumann und den Volleyballclub Neuwied 77. Den 3. Preis teilen sich Lukas Endres und der SSV Heimbach-Weis mit Benedikt Schneider und der DPSG Heimbach-Weis. Einen Sonderpreis „Inklusion“ verleihen die SWN der Jugendleiterin Johanna Schäfer und dem BdP Pfadfinderstamm Torney.



Das Programm des Abends:

1. Begrüßung der Gäste durch Michael Bleidt
2. Ansprache von Geschäftsführer Stefan Herschbach
3. Ansprache Oberbürgermeister Nikolaus Roth
4. Ehrung der Preisträger
5. Interview mit dem Zehnkämpfer Kai Kazmirek
6. Ehrung der Sonderpreisträgerin
7. Abschlussworte von Michael Bleidt


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Weitere Artikel


Fahrbahndecke der K18 bei Sankt Katharinen wird saniert

Die Kreisstraße 18 zwischen Sankt Katharinen und Homscheid bekommt eine neue Oberfläche. Dafür bleibt ...

Kerstin Reisdorf gibt die Krone ab

Anlässlich des Winzerfestes wird Kerstin Reisdorf die Krone der Weinkönigin von Leutesdorf und über Andernach ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Orientalischer Sommerabend im Seniorenzentrum „Haus Straaten“

Rhythmische Klänge, farbenfrohe Kostüme und fernöstliche Köstlichkeiten: Der Orient hatte Einzug gehalten ...

Kreis-VHS kürte bei der Dierdorfer Gewerbeschau die Gewinner ihres Fotowettbewerbs

Wer schießt das schönste Foto anlässlich des 60. Geburtstags der Kreis-VHS? An ihrem Stand bei der Gewerbeschau ...

Puderbacher Lauftreff-Mitglieder wurden zu Bergwanderern

Ab in die Zillertaler Bergwelt: Fast 5000 Höhenmeter überwand die Bergwandergruppe des Lauftreffs Puderbach ...

Werbung