Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Puderbacher Lauftreff-Mitglieder wurden zu Bergwanderern

Ab in die Zillertaler Bergwelt: Fast 5000 Höhenmeter überwand die Bergwandergruppe des Lauftreffs Puderbach bei ihrer letzten Tour rund um Mayrhofen in Österreich. Dabei erschwerten ihnen Regen und sogar Neuschnee einige Etappen.

Bergwanderer des Lauftreffs Puderbach unterwegs in den Zillertaler Alpen.
Im Hintergrund Österreichs größter Stausee, der Schlegeissee
Von links: Dietrich Rockenfeller, Gerd Schumacher, Karl-Werner Kunz, Ulli Schmidt, Gerd Dienstbach, Andreas Kretschmer

Mayrhofen/Österreich. Für eine Woche bezog die Bergwandergruppe des Lauftreffs Puderbach ihr Basislager in Mayrhofen/Österreich, um von dort einige Gipfelhütten zu erstürmen. Leider spielte im sechsten Jahr der Wettergott nicht mit und die aus den Vorjahren sonnenverwöhnten Wanderer mussten einige Touren im Regen erwandern.
Zum Glück schien dann bei der „Bärentour“ vom Schlegeis Stausee (1800m) auf die Friesenbergalm (2498m) wieder die Sonne und belohnte die Westerwälder mit bester Sicht auf die Zillertaler Bergwelt und den türkis schimmernden Stausee. Allerdings gestaltete sich der Rückweg über die Olpererhütte zum Stausee erneut beschwerlich: Neuschnee machte den Wanderern unerwartet zu schaffen. Insgesamt absolvierte die Gruppe unter Führung von Tour-Guide Andreas Kretschmer fast 5000 Höhenmeter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis-VHS kürte bei der Dierdorfer Gewerbeschau die Gewinner ihres Fotowettbewerbs

Wer schießt das schönste Foto anlässlich des 60. Geburtstags der Kreis-VHS? An ihrem Stand bei der Gewerbeschau ...

Orientalischer Sommerabend im Seniorenzentrum „Haus Straaten“

Rhythmische Klänge, farbenfrohe Kostüme und fernöstliche Köstlichkeiten: Der Orient hatte Einzug gehalten ...

SWN würdigen jugendlichen Einsatz mit dem Engagementpreis

Die Stadtwerke Neuwied wollen ehrenamtliches Engagement in Vereinen würdigen. Am Freitag, 12. September, ...

Lego-Kinderwoche in der Grundschule Heddesdorfer Berg

Das Staunen war groß, als am Ende der Lego-Kinderwoche das Ergebnis von vielen Stunden Bauzeit besichtigt ...

Anbieterabend zum Thema Ferienfreizeit


Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendförderung Neuwied bietet für alle aktuellen und künftigen ...

Mit dem Wald und der Natur auf Tuchfühlung gegangen

Eine Menge Wissenswertes über den Wald und die Forstwirtschaft erfuhren 22 Kinder bei den diesjährigen ...

Werbung