Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Die Hüllenberger Burschen laden zur Quätsche-Kärmes

Drei Tage Kirmes in Neuwied-Feldkirchen: Die Vorbereitungen des Burschenvereins 1826 Hüllenberg laufen grade auf Hochtouren. Denn schon am Freitag, 19. September, fällt der Startschuss zur Hüllenberger Kirmes.

Neuwied-Feldkirchen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Der Burschenverein 1826 Hüllenberg hofft auch in diesem Jahr auf ein volles Festzelt, wenn am Freitag, 19. September, die dreitätige „Quätsche-Kärmes“ startet. Wie bereits die Jahre zuvor sorgen „MacLightMusic“ bei der Hüllenberger Kirmeseröffnung ab 20 Uhr für den musikalischen Rahmen, während es in der legendären Sektbar hoch hergeht. Am Samstag, 20. September, geht es für die männlichen Dorfbewohner in die Heck zum Baumschlagen: Um 16 Uhr steht das Aufstellen des Kirmesbaums auf dem Programm, bevor beim Dorfabend ab 19 Uhr die Burschen und Maimädchen die Besucher unterhalten.
Sonntag, 21. September, steht ganz im Zeichen des Maikönigspaares Christian Ecker und Veronika Haag, die den Festzug durch Hüllenberg ab 14 Uhr anführen. Am Montag, 22. September treffen sich die Hüllenberger Frauen zum Weiberfrühschoppen ab 11 Uhr im Clubhaus Hüllenberg, während die Burschen Speck und Eier im Dorf für die am Freitag, 26.September, stattfindende Nachkirmes sammeln. Die Burschen und Maimädchen freuen sich auf zahlreiche Besucher am dritten Wochenende im September im Festzelt Hüllenberg!



Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.bv-huellenberg.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären wappnen sich für den Härtetest gegen Hollands Meister Tilburg

Da wartet ein starker Gegener auf den EHC Neuwied: Am kommenden Freitag müssen sich die Bären gegen den ...

Frontalzusammenstoß mit LKW - PKW-Fahrer verstirbt an der Unfallstelle

Ein 29-Jähriger kam am Mittwochmorgen bei einem schweren Unfall auf der B42 ums Leben. Auf Höhe von Schloss ...

Mit dem Wald und der Natur auf Tuchfühlung gegangen

Eine Menge Wissenswertes über den Wald und die Forstwirtschaft erfuhren 22 Kinder bei den diesjährigen ...

Im Migrationsbeirat gemeinsam für Integration einsetzen

Am 23. November ist es soweit: Die Neuwieder wählen die neuen Mitglieder das Beirates für Migration und ...

Kein Gläschen in Ehren während der Schwangerschaft

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung warnt vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft: Schon ...

Lagerhalle in Rheinstraße in Neuwied ausgebrannt

In der Rheinstraße in Neuwied fing am Dienstagabend, dem 9. September, gegen 21.20 Uhr aus bislang noch ...

Werbung