Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Einschulungsfeier in Unkel

Am Dienstag, den 9. September war im ganzen Land der große Tag für die Schulanfänger. Alle Grundschulen hatten sich für ihre Kleinsten ein nettes Programm ausgedacht. Der NR-Kurier berichtet stellvertretend für alle Grundschulen im Kreis über die Feier in Unkel.

Die größeren Kinder gestalteten das Programm für die Neulinge. Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. Ein kleiner Schritt mit ganz großer Wirkung: Für 51 Unkeler Kinder steht ab heute Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Stundenplan. Mit bunten Ranzen und Schultüten ausgestattet, haben die Abc-Schützen der Grundschule „Am Sonnenberg“ eine für sie maßgeschneiderte Einschulungsfeier erlebt.

„Von und für Kinder“ hätte das feierliche Programm am heutigen Dienstag in der Mehrzweckhalle lauten können. Denn die älteren Grundschüler haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um den jüngsten Schulkameraden einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt zu bieten. „Keine Angst, Du bist nicht allein, viele wollen Deine Freunde sein“ begrüßte der Schulchor die jungen I-Dötzchen, die in den ersten Sitzreihen aufgeregt Platz genommen hatten.

„Ihr habt heute schon viele liebe Wünsche bekommen, zum Beispiel heute Morgen in der Kirche. Auch ich will Euch eine tolle Grundschulzeit wünschen, so dass Ihr in vier Jahren auf eine schöne Zeit zurückblicken könnt“, sagte Schulleiterin Regina Winter. Nach der Begrüßung auch der Eltern und Großeltern bedankte sie sich bei Kollegen und Schülern, die zum Gelingen der Einschulungsfeier beigetragen haben.



Unter Moderation von Ingrid Tombeux, Konrektorin seit dem ersten Juli, präsentierten Kindergartenkinder sowie Schüler der Klassen 4a, 4b sowie der zweiten Jahrgangsstufe ihre fröhlichen Lieder, bevor Karsten Fehr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel (Schulträger), das Wort ergriff: „Jetzt ist es soweit, die Kindergartenzeit habt Ihr hinter Euch und die Schulzeit beginnt. Liebe Kinder, nutzt die Chance, die Ihr habt, um zu lernen und Euch so auf das Leben vorzubereiten“. Als zweite Vereinsvorsitzende hob Katrin Mertins die Bedeutung des schuleigenen Fördervereins hervor und auch Stefan Diehl vom Schulelternbeirat lud die Eltern ein, sich in der Schulgemeinde zu engagieren.

Nach der offiziellen Einschulungsfeier konnten sich Erstklässler, Lehrer und Schülerpaten (4. Klassen) gegenseitig beschnuppern, bevor dann ab morgen Bücher und Hefte aufgeschlagen werden. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


Offenes Atelier bei Monika Krautscheid-Bosse

Wie in jedem Jahr im September öffnete die Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse auch am 6.und 7. September ...

Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hob in Bonn mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld ab, in Koblenz scheiterte er bei ...

Flair Festival: Das besondere Festival für Jedermann

Musik verbindet. Kultureller Hintergrund, körperliche Einschränkungen und sonstige Merkmale der Persönlichkeit ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich beim Rollski- und Nordic Blading-Berglauf

Skilanglauf geht auch im Sommer: Das bewies das junge Team des Skilanglauf- und Rollsportclub Heimbach-Weis ...

Eine Quietscheente geht zum Bundespräsidenten

Letzte Woche ehrte Bundespräsident Joachim Gauck Ehrenamtler auf Schloss Bellevue. Mit dabei: Eine kleine ...

Elf Azubis starten im Food Hotel und in der Food Akademie

Für elf junge Leute wird es ernst: Ihre Lehrzeit im Neuwieder Food Hotel und in der Food Akademie beginnt ...

Werbung