Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Eine Quietscheente geht zum Bundespräsidenten

Letzte Woche ehrte Bundespräsident Joachim Gauck Ehrenamtler auf Schloss Bellevue. Mit dabei: Eine kleine Gummiente aus Unkel in Begleitung von Katja Lorenzini als Vertretung des Fördervereins Freibad Unkel.

Unkel. Als sich am vergangenen Freitag die Tore zum Park von Schloss Bellevue für rund 4.000 geladene Gäste öffneten, war darunter auch eine kleine gelbe Quietscheente, das Maskottchen des Fördervereins Freibad Unkel. Stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins war die Vorsitzende Katja Lorenzini von Bundespräsident Joachim Gauck zu diesem Ehrentag aller ehrenamtlich Tätigen eingeladen. Mit dem Gartenfest würdigt das Staatsoberhaupt jedes Jahr Vertreter von Vereinen, Verbänden und Organisationen, die sich in besonderer Weise in der Gesellschaft aktiv und unentgeltlich einsetzen.
„Es war eine unglaubliche Veranstaltung“, sagte Katja Lorenzini am Ende des Abends, „hier fühlt man sich für die Mühen und die Arbeit wirklich von Herzen gewürdigt. Der Bundespräsident hat es sinngemäß so formuliert: Hier stehen Bürger, die ihr Bürgersein nicht nur als einen Katalog von Ansprüchen und Rechten verstehen, sondern als Verpflichtung an und für diese Gesellschaft.“
Seit nunmehr sieben Jahren kämpft der Verein um die Sanierung, Wiedereröffnung und den Betrieb des Unkeler Freibades. Mit nahezu konstanter Mitgliederzahl von rund 450 Mitgliedern wurde bereits viel erreicht: Das Land beteiligt sich mit 60% an der Sanierung, für den Betrieb haben zahlreiche Mitglieder ihre Mitarbeit zugesagt und auch für die vom Land geforderte Bürgschaft hat der Verein einen Vorschlag gemacht, wie diese mit privaten Geldern geleistet werden kann.



Allerdings droht nun doch noch alles zu scheitern, weil den Entscheidungsträgern der Vorschlag einer Kaufoption zur Absicherung der Bürgschaft „zu unsicher“ ist und durch eine weiter Bankbürgschaft oder Ähnliches untermauert werden soll. Dies ist von den Bürgern nicht zu leisten.

Aber all das war für den Moment vergessen. Denn für die Unkeler gab es prominenten Beistand: Vor dem Auftritt von BAP als Highlight des Abends posierte Frontmann Wolfgang Niedecken bereitwillig mit der Quietscheente. Denn zu Unkel hat der Sänger eine besondere Beziehung, stammt doch sein Vater aus Unkel-Scheuren.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich beim Rollski- und Nordic Blading-Berglauf

Skilanglauf geht auch im Sommer: Das bewies das junge Team des Skilanglauf- und Rollsportclub Heimbach-Weis ...

Einschulungsfeier in Unkel

Am Dienstag, den 9. September war im ganzen Land der große Tag für die Schulanfänger. Alle Grundschulen ...

Offenes Atelier bei Monika Krautscheid-Bosse

Wie in jedem Jahr im September öffnete die Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse auch am 6.und 7. September ...

Elf Azubis starten im Food Hotel und in der Food Akademie

Für elf junge Leute wird es ernst: Ihre Lehrzeit im Neuwieder Food Hotel und in der Food Akademie beginnt ...

Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 wollen Revanche

Die Neuwieder Drittligistinnen wollen am Samstag, 20. September, unbedingt gegen den VC Wiesbaden II ...

„WAKE UP-Festival“ erfolgreich

Die Veranstalter zeigten sich nach dem Festival am 5. und 6. September mit dem Ablauf und dem Verhalten ...

Werbung