Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

„WAKE UP-Festival“ erfolgreich

Die Veranstalter zeigten sich nach dem Festival am 5. und 6. September mit dem Ablauf und dem Verhalten der Besucher zufrieden. Nachdem die abgebrannte Grillhütte in Linkenbach wieder steht, kehrte das Festival nach Linkenbach zurück.

Klein, aber fein, das WAKE UP Festival. Fotos: Nicole Wirtz

Linkenbach. Insgesamt neun Bands waren nach Linkenbach gereist, um an zwei Tagen zahlreiche Besucher zu unterhalten. Von denen waren manche mit Zelt angereist und übernachteten auf vorbereiteten Plätzen. Die zum Teil weit gereisten Zuschauer fühlten sich wohl und hatten ihren Spaß mit der Musik und dem Ambiente.

Etliche Bands kamen aus der Region, wie Christine / Rockabilly aus Wissen. Dem Zeitgeist der üblichen Coverbands zum Trotz schwimmen Christine aus Wissen gegen den Strom. Die vier Jungs haben sich der Rockabilly-Musik verschrieben, die Mitte der 1950er-Jahre zunächst in den Südstaaten der USA populär wurde. Stilecht waren auch das Auftreten durch Kleidung und die Frisuren der Musiker. Songs wie der Wanda-Jackson-Titel „Let´s Have A Party“, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley und „Blue Suede Shoes“ von Carl Perkins standen auf ihrem Programm.

Skapunk aus Montabaur

Die Band charakterisiert sich selbst wie folgt: „Man nehme einen Frontmann, der es versteht durch eine brilliante Stimme seinen tiefgründigen Texten Ausdruck zu verleihen, zwei perfekt aufeinander abgestimmte Gitarristen, die eine gesunde Balance zwischen harten Riffs, bluesigen Licks und fetzigen Akkorden gefunden haben, einen Drummer und Bassisten, die zusammen nicht nur grooven, sondern sich auch in allen Belangen ergänzen und unterstützen, und zu guter Letzt drei Bläser, die das ganze Gemisch durch ihre Einwürfe untermalen, oder durch ihre eingängigen Melodien sogar ganz die Initiative ergreifen und den Songs das I-Tüpfelchen verpassen.“



Dave de Bourg, der Liedermacher aus Montabaur
Dave de Bourg sang Lieder von Menschen, Straßen, Städten und Gefühlen. Ehrlich, mutig, geradeheraus und witzig. Der Mann aus Montabaur sang und spielte sich sehr schnell in die Herzen der Zuhörer.

Random aus Puderbach
Gedämpftes Licht, zwei akustische Gitarren und ihre Stimmen: Mehr braucht das heimische Duo „Random“ aus Puderbach nicht, um die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Zu dem bunten Programm von Random zählen Hits von CCR bis hin zu Westernhagen.

Die Bands spielten jeweils bis Mitternacht, danach war DJ-Musik bis in den frühen Morgen angesagt. Da das Festivalgelände sehr weit außerhalb liegt, hat es niemanden gestört. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Weitere Artikel


Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 wollen Revanche

Neuwied. Am Samstag, 20. September ab 18 Uhr wird die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums zur Arena: Die Volleyball-Mädels ...

Elf Azubis starten im Food Hotel und in der Food Akademie

Neuwied. Das Food Hotel und die Food Akademie in Neuwied hießen am
1. September elf neue Auszubildende in ihrem Team willkommen. ...

Eine Quietscheente geht zum Bundespräsidenten

Unkel. Als sich am vergangenen Freitag die Tore zum Park von Schloss Bellevue für rund 4.000 geladene Gäste öffneten, war ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Raiffeisenregion. Weltweit umfasst die Genossenschaftsgemeinde etwa 800 Millionen Mitglieder in 100 Ländern, davon in Deutschland ...

Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Dierdorf-Wienau. Am 6. und 7. September starteten und landeten unentwegt Flugzeuge der unterschiedlichsten Art. Mit dabei ...

Zwei Radfahrer bei Unfällen schwer verletzt

Neuwied. Am 7. September, gegen 16.20 Uhr, schob eine 53-jährige Neuwiederin ihr Fahrrad auf dem Leinpfad zwischen Feldkirchen ...

Werbung