Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

„WAKE UP-Festival“ erfolgreich

Die Veranstalter zeigten sich nach dem Festival am 5. und 6. September mit dem Ablauf und dem Verhalten der Besucher zufrieden. Nachdem die abgebrannte Grillhütte in Linkenbach wieder steht, kehrte das Festival nach Linkenbach zurück.

Klein, aber fein, das WAKE UP Festival. Fotos: Nicole Wirtz

Linkenbach. Insgesamt neun Bands waren nach Linkenbach gereist, um an zwei Tagen zahlreiche Besucher zu unterhalten. Von denen waren manche mit Zelt angereist und übernachteten auf vorbereiteten Plätzen. Die zum Teil weit gereisten Zuschauer fühlten sich wohl und hatten ihren Spaß mit der Musik und dem Ambiente.

Etliche Bands kamen aus der Region, wie Christine / Rockabilly aus Wissen. Dem Zeitgeist der üblichen Coverbands zum Trotz schwimmen Christine aus Wissen gegen den Strom. Die vier Jungs haben sich der Rockabilly-Musik verschrieben, die Mitte der 1950er-Jahre zunächst in den Südstaaten der USA populär wurde. Stilecht waren auch das Auftreten durch Kleidung und die Frisuren der Musiker. Songs wie der Wanda-Jackson-Titel „Let´s Have A Party“, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley und „Blue Suede Shoes“ von Carl Perkins standen auf ihrem Programm.

Skapunk aus Montabaur

Die Band charakterisiert sich selbst wie folgt: „Man nehme einen Frontmann, der es versteht durch eine brilliante Stimme seinen tiefgründigen Texten Ausdruck zu verleihen, zwei perfekt aufeinander abgestimmte Gitarristen, die eine gesunde Balance zwischen harten Riffs, bluesigen Licks und fetzigen Akkorden gefunden haben, einen Drummer und Bassisten, die zusammen nicht nur grooven, sondern sich auch in allen Belangen ergänzen und unterstützen, und zu guter Letzt drei Bläser, die das ganze Gemisch durch ihre Einwürfe untermalen, oder durch ihre eingängigen Melodien sogar ganz die Initiative ergreifen und den Songs das I-Tüpfelchen verpassen.“



Dave de Bourg, der Liedermacher aus Montabaur
Dave de Bourg sang Lieder von Menschen, Straßen, Städten und Gefühlen. Ehrlich, mutig, geradeheraus und witzig. Der Mann aus Montabaur sang und spielte sich sehr schnell in die Herzen der Zuhörer.

Random aus Puderbach
Gedämpftes Licht, zwei akustische Gitarren und ihre Stimmen: Mehr braucht das heimische Duo „Random“ aus Puderbach nicht, um die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Zu dem bunten Programm von Random zählen Hits von CCR bis hin zu Westernhagen.

Die Bands spielten jeweils bis Mitternacht, danach war DJ-Musik bis in den frühen Morgen angesagt. Da das Festivalgelände sehr weit außerhalb liegt, hat es niemanden gestört. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 wollen Revanche

Die Neuwieder Drittligistinnen wollen am Samstag, 20. September, unbedingt gegen den VC Wiesbaden II ...

Elf Azubis starten im Food Hotel und in der Food Akademie

Für elf junge Leute wird es ernst: Ihre Lehrzeit im Neuwieder Food Hotel und in der Food Akademie beginnt ...

Eine Quietscheente geht zum Bundespräsidenten

Letzte Woche ehrte Bundespräsident Joachim Gauck Ehrenamtler auf Schloss Bellevue. Mit dabei: Eine kleine ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch kann man jetzt auch „liken“. Und zwar auf ...

Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz ...

Zwei Radfahrer bei Unfällen schwer verletzt

Die Neuwieder Polizei berichtet von zwei schwer verletzten Radfahrern. Einmal gab es einen unglücklichen ...

Werbung