Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin.

Zu Besuch bei Erwin Rüddel in Berlin: Eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen schaute dem Abgeordneten bei seiner Arbeit auf die Finger.

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der Bundesrepublik beleuchten und Großstadtluft schnuppern: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin. Das Programm des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung deckte dabei viele unterschiedliche Aspekte ab.
Eine Stadtrundfahrt bot einen ersten Überblick, bevor in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen bewegende Einblicke in die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi gegeben wurden. Die Geschichte des geteilten Deutschlands spielt für die Entwicklung der Stadt eine erhebliche Rolle und auch der Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“ gab weitere Informationen zur deutsch-deutschen Geschichte.
Im Zentrum der Besucherfahrt stand das politische Berlin mit dem Regierungsviertel mit dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages zur von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferung lieferte exklusive Einblicke in die Arbeit des Parlaments. In der anschließenden Diskussionsrunde mit MdB Erwin Rüddel gab der Abgeordnete einen Überblick zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seinen persönlichen Arbeitsfeldern. Der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes rundete die Führung im Deutschen Bundestag ab. Eine Führung im Bundesrat stellte ein weiteres Verfassungsorgan der Bundesrepublik vor.
Erwin Rüddel nahm mit der Besuchergruppe unter anderem an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit teil und begleitete sie auf eine Schiffsrundfahrt ab Treptower Park. Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen konnte die Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied schließlich wieder die Heimreise antreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch kann man jetzt auch „liken“. Und zwar auf ...

Einschulungsfeier in Unkel

Am Dienstag, den 9. September war im ganzen Land der große Tag für die Schulanfänger. Alle Grundschulen ...

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Für ein ganzes Wochenende ab- und eintauchen ins Klosterleben: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Motorsägenkurs für Brennholzkunden in Rheinbrohl

Am 18. Oktober findet im Gemeindewald Rheinbrohl ein achtstündiger Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber ...

Sperrung der Hauptstraße in Bad Hönningen

Im Bereich der Eisenbahnüberführung in Höhe der Fa. Solvay wird die Hauptstraße in Bad Hönningen für ...

Werbung