Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin.

Zu Besuch bei Erwin Rüddel in Berlin: Eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen schaute dem Abgeordneten bei seiner Arbeit auf die Finger.

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der Bundesrepublik beleuchten und Großstadtluft schnuppern: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin. Das Programm des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung deckte dabei viele unterschiedliche Aspekte ab.
Eine Stadtrundfahrt bot einen ersten Überblick, bevor in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen bewegende Einblicke in die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi gegeben wurden. Die Geschichte des geteilten Deutschlands spielt für die Entwicklung der Stadt eine erhebliche Rolle und auch der Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“ gab weitere Informationen zur deutsch-deutschen Geschichte.
Im Zentrum der Besucherfahrt stand das politische Berlin mit dem Regierungsviertel mit dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages zur von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferung lieferte exklusive Einblicke in die Arbeit des Parlaments. In der anschließenden Diskussionsrunde mit MdB Erwin Rüddel gab der Abgeordnete einen Überblick zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seinen persönlichen Arbeitsfeldern. Der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes rundete die Führung im Deutschen Bundestag ab. Eine Führung im Bundesrat stellte ein weiteres Verfassungsorgan der Bundesrepublik vor.
Erwin Rüddel nahm mit der Besuchergruppe unter anderem an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit teil und begleitete sie auf eine Schiffsrundfahrt ab Treptower Park. Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen konnte die Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied schließlich wieder die Heimreise antreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied spülen Wasserleitungen

Die Stadtwerke spülen in der 38. Kalenderwoche die Wasserleitungen in den Neuwieder Stadtteilen Engers ...

Michael Mahlert ist Kandidat für Bürgermeisterwahl

Zu einem Informationsgespräch trafen sich die Vorsitzenden der SPD-Verbandsarbeitsgemeinschaft mit Verbandsbürgermeister ...

Rengsdorf feierte Kirmes

Drei Tage lang feierten die Rengsdorfer ihre traditionelle Kirmes am Burplatz. Kirmespaar waren in diesem ...

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Für ein ganzes Wochenende ab- und eintauchen ins Klosterleben: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Motorsägenkurs für Brennholzkunden in Rheinbrohl

Am 18. Oktober findet im Gemeindewald Rheinbrohl ein achtstündiger Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber ...

Sperrung der Hauptstraße in Bad Hönningen

Im Bereich der Eisenbahnüberführung in Höhe der Fa. Solvay wird die Hauptstraße in Bad Hönningen für ...

Werbung