Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Am Samstag, 20. September, startet ab 11 Uhr bis circa 14 Uhr im Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf das „Kinder-Apfelfest“ mit vielen Aktionen rund um den Apfel. Der Höhepunkt ist das Küren einer neuen Apfelkönigin und eines Apfelkönigs, die zuvor aus einem Buchstabenrätsel ein Lösungswort finden müssen.

Apfelsorten im Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf. Fotos: Veranstalter

Rengsdorf. Aber vorher passiert noch eine ganze Menge: Äpfel werden gesammelt und zu Saft gepresst, aus dem Heinz-Backes wird köstlicher Döbbekuchen gezaubert und Apfelpfannkuchen, saftiger Apfelkuchen und leckerer Apfelkompott warten auf die großen und kleinen Gäste. Beim Pfannkuchen dürfen die Kinder bei sachkundiger Anleitung selbst mithelfen.

Ein Tipp für alle Geleefreunde: Erstmals wird in diesem Jahr aus den gepressten Äpfeln ein frischer Saft für die Eigenherstellung von Apfelgelee angeboten. An vielen Bastelstationen werden Leinentaschen bemalt, Apfelsorten bestimmt und vieles mehr.

FloFa-Geschäftsführerin Ingrid Runkel freut sich wieder über die tollen Mitmachprogramme. Alt und Jung sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.



Parkplatz Schalltorstraße: Wegen der Baustelle wird gebeten, an der Ev. Kirche Rengsdorf zu parken und den kurzen Fußweg über die Schalltorstraße zum Kinderkräutergarten zu gelangen (oder über den Friedhof zum Hinterausgang).

Bei starkem Dauerregen muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Informationen über die Aktionen im Kinderkräutergarten gibt es bei Ingrid Runkel, Telefon 02634 3479 oder www.flofa.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Bauernmarkt am 27. September in Meinborn

Meinborn. Wie schon in all den Jahren vorher, ist es Ziel des Marktes, die heimische Landwirtschaft bzw. die Geschäfte mit ...

Vier Weltmeistertitel und eine Bronzemedaille

Thalhausen. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union (WKU) die vom 24. bis 31. August ...

Sperrung der Hauptstraße in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Im Zuge des Austauschs von Bahnbrücken und der notwendigen Sanierung der Brückenwände im Bereich der Eisenbahnüberführung ...

Bankräuber von Horhausen ist in Haft

Horhausen. Der bewaffnete Räuber, der am vergangenen Donnerstag, 4. September, um 14.16 Uhr die Filiale der Westerwaldbank ...

Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 landen beim Turnier auf Platz 7

Neuwied. Die Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 bereiten sich auf die Saison vor: Nach den Kaderfindungsproblemen der letzten ...

Zum Tag des Offenen Denkmals Neuwieder Geschichte erleben

Neuwied. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Stätten und Bauten, die sonst nicht oder nur teilweise ...

Werbung