Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Kurtscheid hat neuen Dorfplatz

Früher hatte jeder Ort seinen Dorfplatz, wo sich Jung und Alt zum Plausch trafen. In Kurtscheid gibt es ihn wieder, den guten, alten Dorfplatz. Er wurde am Sonntag, den 7. September im Rahmen der Kirmesfeierlichkeiten eingeweiht.

Kurtscheid hat wieder einen Dorfplatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Was früher eine uralte Tradition hatte, war in den letzten Jahrzehnten zunehmend aus der Mode gekommen, der Dorfplatz als kommunikativer Mittelpunkt des Ortes. Im Rahmen der Dorferneuerung hat Kurtscheid jetzt wieder einen Dorfplatz, der zum Verweilen und zur Unterhaltung einlädt. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde dies nun möglich.

Der neue Platz in der Dorfstraße Nummer eins war bis vor nicht allzu langer Zeit ein echter Schandfleck. Dort stand ein heruntergekommenes, baufälliges Haus. Die Gemeinde hatte nach reiflicher Überlegung seinerzeit das Anwesen erworben und abgerissen. Durch Förderungen durch das Land im Rahmen der Dorferneuerung war es Kurtscheid nun möglich an diesem Ort ihren neuen Dorfplatz entstehen zu lassen.

Das Architekturbüro Ingo Dittrich hatte die Planung und Bauausführung übernommen. Rechtzeitig zur diesjährigen Kirmes wurde der Platz fertig gestellt. Am Kirmessonntag nach dem Gottesdienst wurde der Platz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der heimische Musikverein spielte als Auftakt das Westerwaldlied. Der neue Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich konnte viele Gäste zur Einweihung begrüßen. Mit dabei auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus mit ihrem neuen Kaiser Martin Stüber und Gattin Elisabeth.



Ferdi Wittlich gab nochmals einen kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte des Platzes und dankte seinem Vorgänger Hans-Dieter Wagner, dem es ein Herzensanliegen war, den Platz zu gestalten. Die unmittelbaren Anlieger haben ebenfalls investiert und ihre Anwesen herausgeputzt. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen zeigte sich bei seinem Grußwort von dem entstandenen Platz sehr angetan.

Der Erste Kreisbeigeordnete Hallerbach meinte: „Das gehörte Westerwaldlied könnten wir umschreiben: Kurtscheid, du wirst immer schöner.“ Pfarrer Hartmann segnete den Platz ein und wünschte ihm eine allzeit gute Zukunft.

Nach der Einweihung ging es mit Musik des Musikvereins im langen Zug in Richtung Wiedhöhenhalle. Dort wurde der neue Schützenkönig, Martin Stüber, in Amt und Würden gesetzt. Er ist schon zum dritten Mal König. Nach den Regeln des Kurtscheider Vereins ist er damit automatisch „Schützenkaiser“. In der vollen Halle wurde dann den ganzen weiteren Tag die Kirmes gefeiert. DJ Peter war für die gute Stimmung in der Halle zuständig. Wolfgang Tischler



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied hatte am Wochenende 120 Einsätze

Im Zeitraum vom 5. bis 7. September bearbeitete die Polizeiinspektion Neuwied rund 120 Einsätze, hiervon ...

Zum Tag des Offenen Denkmals Neuwieder Geschichte erleben

Neuwied wartet mit "Geschichte zum Anfassen" auch: Nicht nur Architekturliebhaber und Historienfans ...

Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 landen beim Turnier auf Platz 7

Die Probleme, einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, sind überwunden: Die Dritte-Liga-Volleyballerinnen ...

Zum Sightseeing per Bus durch Neuwied

Am Sonntag, 21. September, zeigt sich Neuwied von manch unbekannter Seite: Per Innenstadtrundfahrt mit ...

EHC Neuwied gewinnt erstes Testspiel gegen Troisdorf mit 20:0

Die Neuwieder "Bären" haben sich in ihrem ersten Testspiel souverän gegen Troisdorf durchgesetzt. Auch ...

Neuwied lädt zur Einwohnerversammlung ein

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr zur Bürgerversammlung ein. Es ...

Werbung