Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Oldtimertreffen am Sonntag in Neuwied

Beim markenoffenen Oldtimertreffen am Sonntag, den 7. September auf dem Neuwieder Luisenplatz war jeder freie Stellplatz bereits vor Öffnung der Geschäfte besetzt. Hierbei standen Vorkriegsoldtimer einträchtig neben sportlichen Youngtimern aus den 80er Jahren. Gerne standen die stolzen Besitzer der Schätzchen in „Benzingesprächen“ Rede und Antwort.

Foto: Bartz

Neuwied. Der noch junge Verein ist überwältigt von der positiven Resonanz der Oldtimerliebhaber. In nur fünf Jahren hat sich die food rallye mit über 112 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerausfahrten der Region entwickelt. Und beim Young- und Oldtimertreffen zählten die Organisatoren rund 250 Fahrzeuge.

Unterstützung bekommt dabei die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. durch das Stadtmarketing, dem Aktionsforum und durch eine von Jahr zu Jahr zunehmende Anzahl von Partnern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung für die Vereinsmitglieder, die sich ausschließlich ehrenamtlich engagieren, nicht durchführbar wäre. Ein großer Dank gilt den vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern.

Mit den Neuwied Classics geht die Saison für die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. dem Ende entgegen. In wenigen Wochen ist noch eine Saisonabschlussfahrt geplant, bevor dann die ersten Ideen für die Neuwied Classics 2015 entwickelt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Sport- und Spielgeräte für die Kinder in Leutesdorf

Über neue Sport- und Spielgeräte freuen sich die Kinder der Kita St. Laurentius. Durch Spenden von Eltern ...

Modellprojekt „Zugehende Beratung“

Wie kann „Zugehende Beratung“ in Kindertagesstätten gelingen? Das Kreisjugendamt Neuwied organisierte ...

Neuwied lädt zur Einwohnerversammlung ein

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr zur Bürgerversammlung ein. Es ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Prächtige Geburtstagsfeier: 550 Jahre Oberwambach

Seit 550 Jahren gibt es den Ort Oberwambach, Grund genug für die Bürger des Westerwald-Ortes, zünftig ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Werbung