Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Kinderkleiderbasar in der Roßbacher Wiedhalle

Bereits zum 11. Mal öffnet am Samstag, 13. September, der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in der Roßbacher Wiedhalle seine Türen. Von 14 Uhr bis 16.30 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert, gehandelt und gekauft werden. Anbieter können sich noch anmelden.

Beim Kinderkleiderbasar in der Roßbacher Wiedhalle gibt es nicht nur gut erhaltene Baby- und Kinderkleider, sondern auch allerlei Zubehör.

Roßbach/Wied. Verkauft wird alles, was kleine und große Kinder benötigen: Baby-Erstausstattungen, Kleidung für Klein-, Kindergarten- oder Schulkinder, aber auch anderes Zubehör wie Kinderwagen, Babybadewannen, Fläschchenwärmer und ähnliches sowie Spielzeug für große und kleine Kinder, Fahrgeräte oder das ein oder andere für die Kinderzimmerausstattung.

Wie jedes Jahr wird es auch wieder einen Kuchenverkauf geben. Der Erlös des Kuchenverkaufes auf dem Kinderkleiderbasar kommt der Kindertagesstätte zu Gute.

Noch sind einige wenige Verkaufstische frei. Wer also noch gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie Zubehör an die Frau, den Mann bringen möchte, kann sich bei Karina Bohn melden unter Telefonnummer 02638 946440. Verkäufer können gern einen Kuchen spenden und erhalten dafür einen Rabatt von 2,50 Euro auf die Tischmiete. Die reguläre Tischmiete beträgt 7,50 Euro.



Kindersachenbasar in der Roßbacher Wiedhalle: 13. September von 14 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmeldungen und Information bei Karina Bohn unter der Telefonnummer: 02638 946440.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Apfelannahme in Oberraden

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Lokales Netzwerk ist zentrales Element des Kinderschutzes

"Auch die fünfte Konferenz des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied ...

Gelungene Familienfahrradtour des TUS Bonefeld

Am Freitag, den 29. August, starteten „alte und junge Fahrradhasen“ zur diesjährigen Fahrradtour ins ...

Meditationswochenende – Das Gebet der Achtsamkeit

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Infoveranstaltung für ehrenamtliche Personen in der Jugendhilfe

Führungszeugnisse sind für ehrenamtlich tätige Personen in der Jugendhilfe erforderlich. Kreisjugendamt ...

Werbung