Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Infoveranstaltung für ehrenamtliche Personen in der Jugendhilfe

Führungszeugnisse sind für ehrenamtlich tätige Personen in der Jugendhilfe erforderlich. Kreisjugendamt bietet im September weitere Informationsveranstaltung für Organisationen und Vereine mit Jugendarbeit an. Anmeldung erforderlich.

Kreis Neuwied. Seit 2012 haben Träger der freien Jugendhilfe sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung keine neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe betraut werden, die wegen einschlägiger Straftaten rechtskräftig verurteilt worden sind. Dazu gehören auch solche Organisationen, wie zum Beispiel Vereine mit Jugendarbeit, die nicht ausschließlich Leistungen der Jugendhilfe (zum Beispiel Jugendfreizeiten, Jugendarbeit, und so weiter) anbieten. Dies bedeutet, dass alle Vereine mit Jugendarbeit - egal welcher Art - aufgefordert und verpflichtet sind die gesetzliche Vorgabe umzusetzen, so auch die Sportvereine.

Aufgrund der gesetzlichen Regelung haben die kommunalen Jugendämter mit den Trägern der freien Jugendhilfe Vereinbarungen über diejenigen Tätigkeiten zu schließen, die "aufgrund von Art, Intensität und Dauer des Kontaktes mit Kindern und Jugendlichen nur nach Einsichtnahme in ein erweitertes Führungszeugnis der tätigen Person wahrgenommen werden dürfen".

"Um eine Vielzahl von Einzelvereinbarungen nicht abschließen zu müssen, wurde mittlerweile auf Landesebene eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Die Träger von Angeboten der Jugendhilfe sind nun eingeladen, der Rahmenvereinbarung beizutreten", erklärt der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach. Der Landkreis Neuwied und die Stadt Neuwied sind zu Beginn des Jahres der Rahmenvereinbarung beigetreten, so dass sie bindend geworden ist.



"Örtlich organisierten Träger von Jugendhilfemaßnahmen, die rechtlich nicht durch einen Landesverband/Spitzenverband vertreten werden, sind daher zur Erklärung des Beitritts aufgerufen", betont Hallerbach. Der Beitritt ist gegenüber dem Kreisjugendamt Neuwied bzw. dem Stadtjugendamt Neuwied zu erklären. Mit der Umsetzung der Rahmenvereinbarung auf örtlicher Ebene ist eine Vielzahl von Einzelfragen verbunden.

Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Nachfragen bietet das Kreisjugendamt eine weitere Informationsveranstaltung an: Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hausen, Hönninger Straße 18, 53547 Hausen. Anmeldung wird erbeten bis zum 19. September über das Kreisjugendamt Neuwied, Katrin Rüth Telefon 02631/803-437; Email: katrin.rueth@kreis-neuwied.de.

Weitere Informationen zu den wichtigsten Fragen sowie Formulare zum Download gibt es auf der Internetseite des Landesjugendamtes http://lsjv.rlp.de/kinder-jugend-und-familie/rahmenvereinbarung-zu-72-a-sgb-viii/.

Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema ist im Kreisjugendamt Britta Wörther: britta.woerther@kreis-neuwied.de; Telefon 02631/803-621.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Kreis Neuwied. Mitfahren können 25 Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, die in den Herbstferien Spaß haben und trotzdem etwas ...

Meditationswochenende – Das Gebet der Achtsamkeit

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. ...

Kinderkleiderbasar in der Roßbacher Wiedhalle

Roßbach/Wied. Verkauft wird alles, was kleine und große Kinder benötigen: Baby-Erstausstattungen, Kleidung für Klein-, Kindergarten- ...

Betrügerin gibt sich als städtische Mitarbeiterin aus

Neuwied. Die Anruferin, die sich als städtische Mitarbeiterin ausgab, kündigte einen Besuch in der Wohnung der Seniorin an, ...

Endspurt in der Berggärtenstraße

Neuwied. Die Baukosten in Höhe von etwa 300.000 Euro trägt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz aus Bundesmitteln. ...

Wie die Erwerbsbiographie unsere Rente beeinflusst

Region. Eigentlich ist es ganz einfach mit der Rente: Wer viel einzahlt bekommt auch viel raus. Auch werden Männer und Frauen ...

Werbung