Werbung

Nachricht vom 04.09.2014    

Steimeler Kirmes und Kartoffelmarkt

Bald geht es wieder rund in Steimel: bereits am Freitag, den 19. September startet die Steimeler Kirmes mit der Mega-Dance-Party. Samstags Umzug mit der „Hözernen Muck“ und buntes Markttreiben, sonntags Gaudi, Handwerk und Vieh und montags Familientag.

Die hölzerne Muck ist das Wahrzeichen des Kartoffelmarktes. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Steimel. Um 20 Uhr beginnt die saustarke Tanzparty im Festzelt mit Mega-Musik, heißen Dance-Boys und DJ Danny Crane. Zwei professionelle Barkeeper werden in der Granini-Bar selbstverständlich auch alkoholfreie Cocktails zubereiten.

Am Samstag um 10.30 Uhr wird der Kartoffelmarkt traditionell mit einem Umzug mit der „Hölzernen Muck“ durch Steimel beginnen. Begleitet wird der Zug von den Rheinischen Musikfreunden Kettig. Anschließend ist Markteröffnung mit Fassanstich und Platzkonzert. Auf dem Außengelände des Kartoffelmarkts gibt es Tierschau, Ausstellung und Vorführungen von traditionellem Handwerk, Landmaschinen, Gartengeräte, Produkte der Landwirtschaft, buntes Markttreiben und der bekannte Kartoffelverkauf für einen guten Zweck. Im Festzelt ist ganztägige Unterhaltung durch Alleinunterhalter „Steffen 2000“ und ab 20 Uhr mit der Partyband „California“ bis in die Nacht garantiert.

Der Sonntagmorgen beginnt mit einem Zeltgottesdienst um 10.30 Uhr. Danach steht das Fest im Zeichen der Steimeler Sängerinnen und Sänger: Der Gemischte Chor Steimel gibt ein unterhaltsames Konzert ab 11.30 Uhr. Am Nachmittag gastieren die original Zillertaler Haderlumpen im alpenländisch geschmückten Festzelt und werden ab 17 Uhr für eine ordentliche Gaudi sorgen. Auf dem Außengelände und in den abgesperrten Straßen gibt es neben den handwerklichen Marktständen in diesem Jahr endlich wieder eine richtige Tierausstellung mit Ochs und Kuh, mit Schaf und Ziege, mit Huhn und Kaninchen.



Am Montagnachmittag können alle Kinder mit der freiwilligen Feuerwehr Oberdreis spielen und lernen, während im Zelt der Zauberer Martin Pabel bei Kaffee und Kuchen die Zuschauer verzückt. Natürlich endet der Montag mit einem schönen Tanzabend – ab 16.30 Uhr mit Alleinunterhalter Werner Eul - in geselliger Runde. Dieses abwechslungsreiche Programm für Jung und Alt ist es wert, nach Steimel zu kommen und den traditionellen und dennoch immer wieder neuen Kartoffelmarkt zu feiern. Informationen: www.vvv-steimel.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Dadurch hervorgerufene Hörschäden ...

Lokales Netzwerk ist zentrales Element des Kinderschutzes

"Auch die fünfte Konferenz des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

SV Windhagen in der Bezirksliga weiter ungeschlagen

Eine große Fanschar reiste mit dem SV Windhagen zum Spiel nach Urbach gegen die SG Puderbach. Auf dem ...

„münz treppenlauf“ in Vallendar für Jedermann und Feuerwehren

Kostenfreier Trainingslauf für Jedermann am Sonntag, den 7. September, um 17 Uhr. Beim Münz Treppenlauf ...

Raubüberfall auf Zweigstelle der Westerwaldbank in Horhausen

Am Donnerstag, den 4. September, um 14.16 Uhr, wurde die Westerwaldbank in der Rheinstraße in Horhausen ...

Werbung