Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Liebermann-Bilder in Linz

Gemeinsam eröffneten Diakon Winfried Reers und der Leiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, Sven Lefkowitz, die Ausstellung mit Werken von Prof. Dr. Hans-Albrecht Schwarz Liebermann von Wahlendorf.

Winfried Reers und Sven Lefkowitz bei der Eröffnung mit Werken von Schwarz-Liebermann.

Linz. Auf Initiative von Diakon Winfried Reers aus Rheinbreitbach kamen die Werke des Künstlers in die Linzer Residenz. Der Neffe des bekannten Künstlers Max Liebermann wohnte viele Jahre in der Gemeinde Rheinbreitbach und hat neben seiner wissenschaftlichen Arbeit als Jura-Professor ebenso wie sein Onkel eine Liebe zur Malerei entwickelt.

Nach seinem Tod 2011 wurden die zahlreichen Bilder, die auf dem Dachboden seines Hauses gefunden wurden, der Kirchengemeinde St. Maria Magdalena überlassen. Nun sind die Werke in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz am Rhein zu sehen.

Das besondere an der Ausstellung ist, dass die Kunstwerke für einen kleinen Kostenbeitrag von 50 bis 70 Euro gleich zu erwerben sind. Der Erlös fließt der Rheinbreitbacher Kirchengemeinde zu und wird dort für karitative Zwecke verwandt.

Die Ausstellung ist von 9 bis 20 Uhr täglich für Besucher zugänglich. Bis 17 Uhr kann man eines oder mehrere dieser Bilder kaufen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Region. Wieder beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen Lebensabschnitt. Aber selbst ...

Raubüberfall auf Zweigstelle der Westerwaldbank in Horhausen

Horhausen. Der Raubüberfall auf die Zweigstelle der Westerwaldbank in Horhausen wurde von einem maskierten, männlichen Täter ...

326. Jahrsfelder Markt wieder ein Besuchermagnet

Straßenhaus. Er ist legendär und weit über die Grenzen von Straßenhaus hinaus bekannt, der Jahrsfelder Markt. Bereits morgens ...

Rockenfeld, ein verschwundenes Dorf

Neuwied. 1969 wurde Rockenfeld eine "Wüstung". Denn in diesem Jahr erhielt die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber die Aufgabe, ...

THW-Helfer aus Neuwied für Hochwasserhilfe geehrt

Neuwied. Von den insgesamt 16.000 ehrenamtlichen THW-Einsatzkräften wurden 100 Helfer in die Einsatzgebiete entsandt, viele ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Windhagen. Zu den geladen Gästen in den Niederlanden zählten unter anderem das holländische, belgische und luxemburgische ...

Werbung