Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

THW-Helfer aus Neuwied für Hochwasserhilfe geehrt

Helferinnen und Helfer aus dem THW-Geschäftsführerbereich Koblenz wurden jetzt für ihren Einsatz beim Hochwasser 2013 in Ostdeutschland mit der Bundesflutmedaille geehrt. Unter den Geehrten befanden sich auch Vertreter des THW-Ortsverbands Neuwied.

Auch der THW Ortsverband Neuwied gehörte zu den Hochwasserhelfern 2013 in Ostdeutschland.

Neuwied. Von den insgesamt 16.000 ehrenamtlichen THW-Einsatzkräften wurden 100 Helfer in die Einsatzgebiete entsandt, viele weitere haben hier in der Heimat die Arbeit unterstützt. Schwerpunkte der Einsatzarbeiten waren die Verbauung von Sandsäcken im Bereich Deichverteidigung, das Betreiben und Einrichten von Führungsstellen, das Einsetzen von Hochleistungspumpen, die Durchführung der Verpflegungslogistik und Materialerhaltung sowie Materialtransportfahrten. Lokale Einsatzschwerpunkte der Helferinnen und Helfer des THW-Geschäftsführerbereiches Koblenz waren: Altenburg, Schönebeck, Barby, Coswig, Meißen, Oppitzsch und Magdeburg.

Nach der Begrüßung durch den THW-Landesbeauftragten Werner Vogt, lobte der Leiter des Referates KM 3 vom Bundesministerium des Innern, Andreas Höger, in seiner Festansprache das Engagement der Helferinnen und Helfer. Anschließend bekamen die einzelnen Ehrenamtlichen die Bundesflutmedaillen mit den dazugehörigen Urkunden überreicht. Auch Externe, wie z.B. die Feuerwehr Lahnstein oder Arbeitergeber, die das THW beim Hochwassereinsatz in besonderer Weise unterstützt hatten, wurden für ihre Verdienste mit der Bundesflutmedaille ausgezeichnet.



Zum Schluss lobte der Leiter des Amtes Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz Herr Wolfgang Schröder in seiner Rede die intensive Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr. Nach dem offiziellen Teil erfolgte bei einem anschließenden Imbiss noch ein gemeinsamer Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten. Neben Vertretern vom Rheinland-pfälzischen Innenministerium waren auch verschiedene Kreisfeuerwehrinspektoren als Gäste vertreten. .

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Rockenfeld, ein verschwundenes Dorf

Für seine Facebook-Seite "Meine Stadt Neuwied" sucht Franz-Josef Dehenn aus Neuwied Informationen über ...

Liebermann-Bilder in Linz

Gemeinsam eröffneten Diakon Winfried Reers und der Leiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

L&R bildet Führungskräfte von morgen aus

Mit Herbstbeginn startet für viele junge Menschen auch das erste Jahr ihrer Ausbildung. Ob klassischer ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

Werbung