Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. August bis zum 6. September an verschiedenen Orten im Westerwald. Begleitet wird er von Tamina Kallert, die das Reisemagazin „Wunderschön“ moderiert.

Am Löwen-Brunnen auf dem Alten Markt in Hachenburg wurde auch gedreht. Fotos: Wolfgang Tischler

Westerwald. Insgesamt sechs Tage wird für die Sendung des WDR „Wunderschön!“, das beliebte Reisemagazin, an verschiedensten Stationen im Westerwald gedreht. Am Dienstagvormittag, den 2. September, war das Drehteam vormittags in Hachenburg unterwegs.

Joe Bausch, der in Ellar, der heutigen Gemeinde Waldbrunn im Jahre 1953 geboren wurde, kennt den Westerwald noch gut, auch wenn er heute selten in seiner alten Heimat anzutreffen ist. Der Schauspieler, mit bürgerlichem Namen Hermann Joseph Bausch-Hölterhoff, ist aus diversen Fernsehserien, wie „Tatort“ oder „Verbotene Liebe“ bekannt. Dies konnten er und die Moderatorin des WDR-Reisemagazins, Tamina Kallert, direkt am Anfang auf dem Hachenburger Marktplatz erleben.

Ein Ehepaar aus Köln, das drei Tage Urlaub in Hachenburg machte, kam direkt auf die beiden zu und erzählte, dass sie die Sendung regelmäßig schauen. Etliche Hachenburger kamen und baten teils um ein Erinnerungsfoto. Das gesamte Team war für die Wünsche sehr offen und ließ sich ablichten. Joe Bausch hatte für jeden ein paar Worte übrig. Die Regisseurin musste schon mal dezent drängeln, damit das Team im Zeitplan blieb.



Mit dabei war auch der rote „Kultrucksack“, der auf keiner Tour fehlen darf. Er ist ein Markenzeichen. Ein älteres Ehepaar hat ihn in Hachenburg sofort erkannt und der Sendung zugeordnet. Bei der Tour durch den Westerwald wurde so manches in ihn hineingepackt und an schönen Orten auch etwas zum Picknick ausgepackt. Am Ende der Reise wird er mit Köstlichkeiten aus dem Westerwald gefüllt sein.

Wo im Einzelnen gedreht wurde, beziehungsweise wird, das wird noch nicht verraten. Die Sendung wird voraussichtlich im Mai kommenden Jahres ausgestrahlt werden. Infos zum Sendetermin und die Sendungen selbst sind unter www.wunderschoen.wdr.de abrufbar. Wolfgang Tischler




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Rockenfeld, ein verschwundenes Dorf

Für seine Facebook-Seite "Meine Stadt Neuwied" sucht Franz-Josef Dehenn aus Neuwied Informationen über ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Photokina bringt Reihe von Neuigkeiten

Wer sich ein Bild von der Zukunft der Fotografie machen will, pilgert alle zwei Jahre gemeinsam mit Branchenexperten ...

Junge Heranwachsende mit psychischen und sozialen Problemen

Nach Einschätzung der Aachener Kinderpsychiaterin Beate Herpetz-Dahlmann nehmen Jugendliche ärztliche ...

Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

Werbung