Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Junge Heranwachsende mit psychischen und sozialen Problemen

Nach Einschätzung der Aachener Kinderpsychiaterin Beate Herpetz-Dahlmann nehmen Jugendliche ärztliche und psychologische Hilfen nur unzureichend und häufig zu spät in Anspruch. Zahlen und Erfahrungen, die auch von der Neuwieder Kinder- und Jugendpsychiatrie bestätigt werden. Veranstaltungsreihe Irrwege verstehen am 8. Oktober gibt Hilfe.

Neuwied. Bei Jungen sind dabei Störungen des Sozialverhaltens verbreiteter, während Mädchen eher unter Ängsten und Depressionen leiden. Diese Entwicklung kann sich bis ins junge Erwachsenenalter fortsetzen. Zunehmend berichten die Mitarbeiter des für den Kreis Neuwied zuständigen Marienhaus-Klinikums St. Antonius in Waldbreitbach von behandlungsbedürftigen jungen Erwachsenen. Auch die Zahl der zwangsweise in der Psychiatrie untergebrachten jungen Erwachsenen steigt. Häufig kommen Suchtprobleme und soziale Probleme wie eine schwierige familiäre Situation, fehlende Schul- und Berufsausbildung sowie finanzielle Probleme hinzu.

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "Irrwege verstehen" soll dieses Thema unter dem Titel „Am Rande der Gesellschaft?! Junge Heranwachsende mit psychischen und sozialen Problemen“ aufgegriffen werden. Veranstalter der Reihe sind das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V., die Volkshochschule Neuwied und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied. Dabei soll den Fragen nachgegangen werden, wie diese Entwicklung erklärt werden kann, welche Handlungsempfehlungen können gegeben werden und welche Therapiemöglichkeiten bestehen?



Als Experten konnten gewonnen werden: Dr. med. Brigitte Pollitt, Chefärztin des Johanniter-Zentrums Neuwied, Marc Ewen, Sozialdienst des Marienhaus-Klinikums St. Antonius Waldbreitbach, Jürgen Gilcher vom Verein für systemische Familienhilfe Koblenz, Monika Steffens, Schulsozialarbeiterin an der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied, Martina Knapp vom Fachbereich Sucht, Suchtprävention des Caritasverbandes Neuwied sowie Sigrid Gotthard, Fallmangerin im Job-Center Neuwied.

Herzlich eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachleute und am Thema Interessierte. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober um 18 Uhr im großen Saal der Volkshochschule Neuwied (Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied) statt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos über die VHS Neuwied (Tel. 0 26 31 / 39 89-0) oder Psychiatriekoordinator Dr. Kettler (Tel. 0 26 31 / 803-732). Informationen auch im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Photokina bringt Reihe von Neuigkeiten

Wer sich ein Bild von der Zukunft der Fotografie machen will, pilgert alle zwei Jahre gemeinsam mit Branchenexperten ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

Dierdorfer Reiter erfolgreich

Zum Ende des "Sommermonats" August waren die Turnierreiter des Z.R.F.V. Dierdorf noch mal in Bannberscheid ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Werbung