Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

„Stärkere unterstützen Schwächere – Keiner darf und soll Hunger leiden – Hilfe bedürftigen Menschen in Not. All das sind für mich keine Schlagworte, sondern Anliegen, zu denen ich einmal mehr durch meine politische Arbeit beitragen möchte“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei der Asbacher Tafel.

Foto: privat

Asbach. 90 ehrenamtlich Aktive tragen wesentlich zum Erfolg der Tafel im Asbacher Land bei. Die Institution in Asbach, die dem Bundesverband Deutscher Tafeln e.V. angehört, hat ihren klaren Grundsatz: Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss.

Ziel unserer Tafel ist, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Menschen in Not zu verteilen. Wir geben nur das ab, was wir auch selber essen würden“, erklärte Tafel-Vorsitzende Ursula Prusseit (7.v.re.). Zweiter Tafel-Vorsitzender Bernd Grendel (Mitte) ergänzte, dass die Tafel überschüssige Lebensmittel sammelt, die nach den gesetzlichen Bestimmungen verwertbar sind und diese an Bedürftige gegen einen Kostenbeitrag von nur einem Euro abgibt.



Dabei sind die Leistungsempfänger durch Vorgaben klar definiert. „Ich freue mich in einer Einrichtung zu sein, die Bedürftigen mit solch einem insbesondere durch das Ehrenamt sichergestellten Engagement hilft und so dafür sorgt, dass Hilfe bei denen ankommt, die sie auch benötigen“, unterstrich Erwin Rüddel


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

13 Unfälle im Stadtgebiet Neuwied

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende 30./31. August im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Wein auf Fotos gebannt - Ausstellung in der Römerwelt

Die Fotowerkstatt der Volkshochschule Neuwied präsentiert in der Römerwelt in Rheinbrohl die Ergebnisse ...

Werbung