Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

„Stärkere unterstützen Schwächere – Keiner darf und soll Hunger leiden – Hilfe bedürftigen Menschen in Not. All das sind für mich keine Schlagworte, sondern Anliegen, zu denen ich einmal mehr durch meine politische Arbeit beitragen möchte“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei der Asbacher Tafel.

Foto: privat

Asbach. 90 ehrenamtlich Aktive tragen wesentlich zum Erfolg der Tafel im Asbacher Land bei. Die Institution in Asbach, die dem Bundesverband Deutscher Tafeln e.V. angehört, hat ihren klaren Grundsatz: Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss.

Ziel unserer Tafel ist, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Menschen in Not zu verteilen. Wir geben nur das ab, was wir auch selber essen würden“, erklärte Tafel-Vorsitzende Ursula Prusseit (7.v.re.). Zweiter Tafel-Vorsitzender Bernd Grendel (Mitte) ergänzte, dass die Tafel überschüssige Lebensmittel sammelt, die nach den gesetzlichen Bestimmungen verwertbar sind und diese an Bedürftige gegen einen Kostenbeitrag von nur einem Euro abgibt.



Dabei sind die Leistungsempfänger durch Vorgaben klar definiert. „Ich freue mich in einer Einrichtung zu sein, die Bedürftigen mit solch einem insbesondere durch das Ehrenamt sichergestellten Engagement hilft und so dafür sorgt, dass Hilfe bei denen ankommt, die sie auch benötigen“, unterstrich Erwin Rüddel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

13 Unfälle im Stadtgebiet Neuwied

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende 30./31. August im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Wein auf Fotos gebannt - Ausstellung in der Römerwelt

Die Fotowerkstatt der Volkshochschule Neuwied präsentiert in der Römerwelt in Rheinbrohl die Ergebnisse ...

Werbung