Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

2014 wieder Zeltkirmes am Burplatz in Hardert

Vom 6. bis 8.September feiert Hardert, angeführt vom Burschenverein (BV) Club Edelweiß 1900, wieder eine Zeltkirmes auf dem Burplatz. Das Orgateam rund um den BV Hardert hat das gesamte Konzept der Kirmes auf den Prüfstand gestellt, deutliche Veränderungen zum Ablauf der letzten Jahre sind das Ergebnis.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Hardert. Ein Ergebnis, dass hoffentlich – und hier ist sich das Orgateam sehr sicher – auch regen Zuspruch von der Dorfbevölkerung der schönen Ortsgemeinde Hardert finden wird. Die Planungen laufen in den letzten Wochen auf Hochtouren und vielversprechende Änderungen konnten unter Dach und Fach gebracht werden.

So wird der Kirmesbaum in diesem Jahr wieder am Kirmessamstag aufgestellt. Um 18 Uhr trifft sich hierfür der Burschenverein unterstützt von den Alten Burschen Hardert, um mit der Bevölkerung den Kirmesbaum aufzustellen. Anschließend gibt es im Festzelt eine kostenlose Stärkung in Form vom Speck- und Eieressen. Danach wird der Eventservice Rheinland für gute Stimmung und Tanzmusik im Festzelt sorgen.

Der Sonntag beginnt um 12 Uhr mittags. Die Küche zu Hause kann in diesem Jahr getrost kalt bleiben. Mittagessen mit leckerem Spießbraten aus dem Smoker, Krautsalat und Brötchen im Festzelt. Wer etwas mehr möchte – selbstverständlich ist auch der Imbisswagen um diese Zeit schon geöffnet. Anschließend findet dann ein großer Umzug der ehemaligen Harderter Maikönigspaare durchs Dorf statt.

Aus Nah und Fern reisen hierzu ehemalige Maimädchen und Burschen an, um hieran teilnehmen zu können. Musikalisch unterstützt wird der Umzug mit einem echten Highlight – die „NoNameGugge“ aus Andernach begleiten den Umzug mit lautstarker Guggemusik. Im Festzelt gibt es derweil leckeren, selbstgebackten Kuchen und frischen Kaffee. Und auch für die Kleinsten wird an diesem Sonntag etwas geboten. Hüpfburg und Kinderbelustigung für Kinder in jedem Alter stehen auf dem Programm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem der Umzug durchs Dorf beendet ist, und sich wieder alle im Festzelt eingefunden haben wird Wolfgang Dittrich vom DJ-Pult aus für gute Stimmung sorgen. Dieser Kirmessonntag wird „Open End“ gefeiert.

Der Montag findet sich auch in einem neuen Gewand wieder. Wer einen klassischen Kirmes-Frühschoppen im Festzelt sucht – vergebens. Ab 11 Uhr können sich Interessierte zum Frühschoppen im Vereinslokal Dorfschänke in Hardert treffen. Im Festzelt geht es ab 16 Uhr los – mit einem Freibier-Dämmerschoppen. Genug Zeit also, um sich vom Sonntag zu erholen und mit guter Kondition in den letzten Kirmestag zu gehen. Und dieser Abend hat es dann in sich – neben der großen Tombola, dem Verlesen der Bierzeitung findet noch ein erfrischender Tanz-Auftritt Harderter Frauen statt. Für Tanzmusik, Schunkel-Stimmung und mehr sorgt an diesem Montag Alleinunterhalter Werner Eul. Um 24 Uhr heißt es dann den Kirmesmann zu beerdigen, was aber noch lange nicht der Schlusspunkt der Kirmes 2014 sein muss. Ein interessantes, ausgewogenes und stimmungsvolles Programm für drei Tage Zeltkirmes in Hardert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Rudolf Neuburger feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

In Rahmen einer Personalversammlung würdigte der Bürgermeister das 40-jährige Dienstjubiläum von Rudolf ...

Neuwied auf dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden

Am ersten Septemberwochenende steht die Neuwieder Innenstadt ganz im Zeichen automobiler und musikalischer ...

Identsystem für Abfallbehälter nun im Echtbetrieb

Seit Anfang des Jahres ist auch im Bereich der Stadt Neuwied das Identsystem für die Abfallbehälter der ...

Das Ferienende naht: Start ins neue Schuljahr

Wann geh es nach den Ferien in welcher Schule los? Nachstehend erhalten Sie einen umfassenden Überblick ...

Neue Termine für Familiengottesdienste stehen fest

Viele Eltern würden gern einen Gottesdienst besuchen, befürchten aber für Ihre Kinder wird es zu trocken ...

Vicente Patíz Tierra kommt mit „Klang der Erde“ nach Neuwied

Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk. Patíz muss man gesehen haben. ...

Werbung