Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Klimafreundliche Kläranlage in Linz-Unkel hat Vorbildcharakter

In der Kläranlage Linz-Unkel im Landkreis Neuwied wird der Klärschlamm künftig getrocknet und in Energie umgewandelt. Am ersten Spatenstich zum Bau der neuen Anlage zur Klärschlammtrocknung und -mineralisierung hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese teilgenommen.

Linz/Unkel. Das Land unterstützt die Investition mit 791.800 Euro. „Mit diesem innovativen Projekt wird die Kläranlage Linz-Unkel noch energieeffizienter und damit klimafreundlicher. Dieses Engagement hat Vorbildcharakter über die Landesgrenzen hinaus“, erklärte Griese. Im Jahr 2011 war die Kläranlage bereits auf Klärschlammfaulung umgestellt worden und erhielt dafür den Umweltpreis des Landes.

Kläranlagen seien oftmals die größten Energieverbraucher in Kommunen, erklärte der Staatssekretär. In Linz-Unkel werde durch die neue Technologie jetzt schon 60 Prozent weniger Energie verbraucht als bisher. „Vergangene Woche hat Bundesumweltministerin Hendricks klimafreundliche Kläranlagen gefordert, um die Klimaziele zu erreichen. In Rheinland-Pfalz gehen wir mit gutem Beispiel voran“, so Griese. Die in Linz-Unkel geplante Technologie der so genannten Klärschlammmineralisierung werde in Rheinland-Pfalz erstmals umgesetzt und habe damit eine Pilotfunktion.



Besondere Vorteile des Verfahrens seien die Nutzung von Abwärme sowie die geringen Abgasemissionen. „Angesichts der bundesweiten Diskussion um die Verwertung von Klärschlamm wird hier eine zukunftsweisende Alternative erprobt“, erklärte Griese. Der künftig in Linz-Unkel erzeugte Klärschlamm werde auch die Rückgewinnung von Phosphor als Pflanzennährstoff ermöglichen. Der Staatssekretär kündigte an, dass auf Einladung des Umweltministeriums im November in Mainz eine Tagung zur Verwertung von Klärschlamm stattfinde.

In der Kläranlage Linz-Unkel wird das Abwasser von etwa 24.000 Einwohnern aus den beiden Verbandsgemeinden Linz und Unkel sowie der ortsansässigen Industrie und dem Gewerbe gereinigt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vicente Patíz Tierra kommt mit „Klang der Erde“ nach Neuwied

Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk. Patíz muss man gesehen haben. ...

Neue Termine für Familiengottesdienste stehen fest

Viele Eltern würden gern einen Gottesdienst besuchen, befürchten aber für Ihre Kinder wird es zu trocken ...

Das Ferienende naht: Start ins neue Schuljahr

Wann geh es nach den Ferien in welcher Schule los? Nachstehend erhalten Sie einen umfassenden Überblick ...

Kirmes in Windhagen gefeiert

Der 24. August ist der Patronatstag des heiligen Bartholomäus. Da die Kirmes ein „Kirchweih-Fest“ ist, ...

Reiterverein Neuwied lädt zum großen Herbstmeeting ein

Der Reiterverein Neuwied begrüßt vom 11. bis 14. September zahlreiche Turnierreiter zum Springturnier ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Werbung