Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Klimafreundliche Kläranlage in Linz-Unkel hat Vorbildcharakter

In der Kläranlage Linz-Unkel im Landkreis Neuwied wird der Klärschlamm künftig getrocknet und in Energie umgewandelt. Am ersten Spatenstich zum Bau der neuen Anlage zur Klärschlammtrocknung und -mineralisierung hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese teilgenommen.

Linz/Unkel. Das Land unterstützt die Investition mit 791.800 Euro. „Mit diesem innovativen Projekt wird die Kläranlage Linz-Unkel noch energieeffizienter und damit klimafreundlicher. Dieses Engagement hat Vorbildcharakter über die Landesgrenzen hinaus“, erklärte Griese. Im Jahr 2011 war die Kläranlage bereits auf Klärschlammfaulung umgestellt worden und erhielt dafür den Umweltpreis des Landes.

Kläranlagen seien oftmals die größten Energieverbraucher in Kommunen, erklärte der Staatssekretär. In Linz-Unkel werde durch die neue Technologie jetzt schon 60 Prozent weniger Energie verbraucht als bisher. „Vergangene Woche hat Bundesumweltministerin Hendricks klimafreundliche Kläranlagen gefordert, um die Klimaziele zu erreichen. In Rheinland-Pfalz gehen wir mit gutem Beispiel voran“, so Griese. Die in Linz-Unkel geplante Technologie der so genannten Klärschlammmineralisierung werde in Rheinland-Pfalz erstmals umgesetzt und habe damit eine Pilotfunktion.



Besondere Vorteile des Verfahrens seien die Nutzung von Abwärme sowie die geringen Abgasemissionen. „Angesichts der bundesweiten Diskussion um die Verwertung von Klärschlamm wird hier eine zukunftsweisende Alternative erprobt“, erklärte Griese. Der künftig in Linz-Unkel erzeugte Klärschlamm werde auch die Rückgewinnung von Phosphor als Pflanzennährstoff ermöglichen. Der Staatssekretär kündigte an, dass auf Einladung des Umweltministeriums im November in Mainz eine Tagung zur Verwertung von Klärschlamm stattfinde.

In der Kläranlage Linz-Unkel wird das Abwasser von etwa 24.000 Einwohnern aus den beiden Verbandsgemeinden Linz und Unkel sowie der ortsansässigen Industrie und dem Gewerbe gereinigt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Vicente Patíz Tierra kommt mit „Klang der Erde“ nach Neuwied

Neuwied. Die Musik von Patíz ist vielfach preisgekrönt, seine Instrumentalalben erfreuen sich fünfstelliger CD Verkäufe und ...

Neue Termine für Familiengottesdienste stehen fest

Kurtscheid/Niederbreitbach/Waldbreitbach. Der Arbeitskreis hat nun diese beiden Angebote Familiengottesdienst und Kinderkirche ...

Das Ferienende naht: Start ins neue Schuljahr

Neuwied. Für die I-Dötzchen beginnt der Ernst des Lebens und für die, die es letztes Jahr waren, geht er weiter: Sie gehören ...

Kirmes in Windhagen gefeiert

Windhagen. Nach einer kurzen Rede eröffnete Bürgermeister Josef Rüddel gemeinsam mit Pfarrer Olzem die diesjährige Kirmes ...

Reiterverein Neuwied lädt zum großen Herbstmeeting ein

Neuwied-Oberbieber. Unter besten Voraussetzungen können die Springreiter auf dem traumhaften und neu aufgearbeiteten Außenplatz ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Region. Eine neue betrügerische Masche am Telefon ist nach ähnlichen Fällen in Bayern nun in Rheinland-Pfalz aufgetaucht. ...

Werbung