Werbung

Nachricht vom 31.08.2014    

450 Jahre Heddesdorfer Pfingstreiter

„Pfingstreiter- häääääääääääh!“ lautete der Schlachtruf der jungen Männer in ihrem festlichen Umzug durch den alten Neuwieder Stadtteil Heddesdorf. Anlass für die dreitägigen Feierlichkeiten vom 29. bis 31. August war das 450-jährige Bestehen der Pfingstreiter-Tradition.

Die Pfingstreiter beim Kutschenumzug in Heddesdorf unterwegs. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied-Heddesdorf. Nach dem „Heddesdorfer Dorfabend“ am Freitag, 29. August, mit Ansprachen und Musik, wurde am Samstag die Kirmeswiese zum Schauplatz der Feierlichkeiten. Die Wiese wurde umgestaltet zu einem bäuerlich-traditionellen Festplatz mit Bauern- und Viehmarkt, großem Reitplatz, Kinderbelustigung und diversen Vorführungen, gefolgt vom Show-Abend mit den „Bayrischen 7“ im großen Festzelt.

Mit einem Frühschoppen startete der große Pferde- und Viehmarkt am Sonntag. Vom Zwergpony bis zum mächtigen Belgischen Kaltblut waren viele fein herausgeputzte Pferde zu sehen. Das optische Highlight war am Nachmittag der große Kutschenkorso, bei dem ein Teil der präsentierten Pferde als Zugtiere verschiedener Wagen und Kutschen zum Einsatz kamen.

Zahlreiche Heddesdorfer verfolgten an den Straßenrändern und gemütlich in Höfen sitzend den prächtigen Umzug und jubelten „ihren“ Kirmesreitern zu. In früherer Zeit hatten die Reiter den Tribut vom Kloster Rommersdorf für die Beweidung ihrer Felder am Pfingstdienstag einzusammeln. Den Heddesdorfern ist es gelungen, diesen Brauch durch alle Kriegswirren und Widrigkeiten beizubehalten, da laut Statuten das Recht auf Entlohnung erlischt, wenn der Tribut einmal nicht rechtzeitig eingefordert wird.



Nach dem Umzug fand das Geschehen wieder auf der Kirmeswiese statt: Die große Pferdeshow „Eine Reise durch die Welt der Pferde“ vermittelte umfassend die vielseitige Verwendung von Pferden und ihren Fähigkeiten. Auch die Entwicklung der Wagen und Kutschen stand im Mittelpunkt des Interesses. Dem „Engerser Tribut“, Laienschauspiel des Bürgervereins Engers als Abschluss des traditionsbezogenen Programms folgt Musik mit dem Duo Sunshine bis in die Nacht. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Mit 1,92 Promille Hauswand, Schilder und Baum gerammt

Am Sonntagmorgen, den 31. August gegen 5.50 Uhr, wurde die Neuwieder Polizei darüber informiert, dass ...

13 Unfälle im Stadtgebiet Neuwied

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende 30./31. August im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Jede Menge Straftaten am Wochenende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte sich von Freitag bis zum frühen Sonntagmorgen, den 31. August, mit einer ...

Wein auf Fotos gebannt - Ausstellung in der Römerwelt

Die Fotowerkstatt der Volkshochschule Neuwied präsentiert in der Römerwelt in Rheinbrohl die Ergebnisse ...

10. Mofarennen in Döttesfeld

Das HRT – Hilkhausener Racing Team hat das Jubiläumsrennen in Döttesfeld gewonnen. Im Anschluss an das ...

Blum präsentierte neue Herbst/Winter-Kollektion

Unter dem Thema „Buena Vista Social Club“ stand eine ganz besondere Präsentation für Genießer. Außer ...

Werbung