Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice in der Kreisverwaltung nach der Umstellung.

Neuwied. Alle rheinland-pfälzischen KFZ-Zulassungsstellen werden im Laufe dieses Jahres auf eine neue Zulassungssoftware umgestellt. Die KFZ-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung sowie der Stadtverwaltung Neuwied sind von der Softwareumstellung am 10. und 11. September betroffen. Beide Verwaltungen weisen bereits jetzt darauf hin, dass aus diesem Grund sowohl die KFZ-Zulassungsstelle im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neuwied als auch die in den Haupt- und Außenstellen der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen sind.

Leider sei die Schließung an zwei Tagen unumgänglich, teilt die Kreisverwaltung mit, wobei man sich hierbei auf das absolute Mindestmaß beschränkt hat. Am Freitag, 12. September, sind die Zulassungsstellen bei Stadt- und Kreisverwaltung wieder geöffnet. Die Außenstelle in Linz bleibt an diesem Tag jedoch noch geschlossen.



Die Verantwortlichen bitten um Verständnis dafür, dass es in den ersten Tagen eventuell noch zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann. Unabhängig von der Wartezeit, bleibt die Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung am Freitag, den 12. September so lange für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet, bis alle bis 12 Uhr gezogenen Wartemarken abgearbeitet sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

VHS Puderbach bietet Grundkurs Fotografie an

Der Kurs der Kreisvolkshochschule in Puderbach ist speziell für Anfänger und Anfängerinnen geeignet. ...

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Werbung