Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice in der Kreisverwaltung nach der Umstellung.

Neuwied. Alle rheinland-pfälzischen KFZ-Zulassungsstellen werden im Laufe dieses Jahres auf eine neue Zulassungssoftware umgestellt. Die KFZ-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung sowie der Stadtverwaltung Neuwied sind von der Softwareumstellung am 10. und 11. September betroffen. Beide Verwaltungen weisen bereits jetzt darauf hin, dass aus diesem Grund sowohl die KFZ-Zulassungsstelle im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neuwied als auch die in den Haupt- und Außenstellen der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen sind.

Leider sei die Schließung an zwei Tagen unumgänglich, teilt die Kreisverwaltung mit, wobei man sich hierbei auf das absolute Mindestmaß beschränkt hat. Am Freitag, 12. September, sind die Zulassungsstellen bei Stadt- und Kreisverwaltung wieder geöffnet. Die Außenstelle in Linz bleibt an diesem Tag jedoch noch geschlossen.



Die Verantwortlichen bitten um Verständnis dafür, dass es in den ersten Tagen eventuell noch zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann. Unabhängig von der Wartezeit, bleibt die Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung am Freitag, den 12. September so lange für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet, bis alle bis 12 Uhr gezogenen Wartemarken abgearbeitet sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

VHS Puderbach bietet Grundkurs Fotografie an

Der Kurs der Kreisvolkshochschule in Puderbach ist speziell für Anfänger und Anfängerinnen geeignet. ...

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Werbung