Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Dauerregen verursachte Unfallserie auf den Autobahnen

Der Dauerregen am Dienstag (26.8.) hat an dem Tag und bis in die darauffolgende Nacht zu vielen, teils schweren Unfällen auf den Autobahnen A3 und A48 geführt. Ein Fahrer wurde schwer verletzt, es entstand Sachschaden von insgesamt rund 100.000 Euro.

Symbolfoto: NR-Kurier

Region. Am 26. und 27.8. kam es auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur nach andauernden Regenfällen zu insgesamt elf witterungsbedingten Verkehrsunfällen.

In fast allen Fällen war laut Polizei die nicht angepasste Geschwindigkeit der Fahrzeugführer bei regennasser Fahrbahn ursächlich für die Unfälle.

In einem Fall wurde der Fahrer eines Pkw schwer verletzt, als er auf der A 3 in Höhe der Gemarkung Epgert mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet, nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich in der angrenzenden Böschung überschlug.

Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von circa 100.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Armin Buchner ist zertifizierter Finanzplaner

Armin Buchner, Individualkundenbetreuer bei der VR-Bank Neuwied-Linz eG, hat erfolgreich die CFP Zertifizierungsvorgaben ...

Polizei veröffentlicht Foto von der Kleidung des Vergewaltigungsopfers

Geschätzte 20.000 Menschen besuchten die Kirmes in Waldbreitbach und das Feuerwerksspektakel „Wied in ...

Arbeitsmarkt im August verzeichnet weniger Arbeitslose

9.395 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Kreis fördert U3-Ausbau in Kitas

Über weitere Zuwendungsbescheide dürfen sich dieser Tage sechs kommunale und freie Träger von Kindertagesstätten ...

Seniorenunion setzt auf bewährtes Team

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder der Seniorenunion im Kreisverband Neuwied bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Asbach

Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen. Das zeigen auch die Ergebnisse der großen ...

Werbung