Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Jugend baut Bohlenstühle im Kleinmaischeider Wald

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Dierdorf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren eine Freizeit im Wald. Im Laufe der Woche vom 25. bis 29. August erfahren die 26 Mädchen und Jungen viel über den Wald und die Forstwirtschaft.

Bernd Euteneuer mit der Motorsäge sägt die Bohlenstühle zu. Die Kinder helfen mit. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Als Stützpunkt und Lager wurde die neue Grillhütte in Kleinmaischeid genutzt. Los ging es am Montagmorgen, den 25. August, mit Kennenlernspielen. Da die Freizeit den ganzen Tag über andauert, gilt es sich auch selbst zu verpflegen. Hierfür sind die Kinder unter Anleitung selbst zuständig. Also musste ein „Küchenplan“ erstellt werden. Wer ist wann mit welchen Arbeiten dran? So müssen die Kids das regionale Gemüse selbst vorbereiten, am offenen Feuer kochen, anschließend spülen, Geschirr wegräumen und so weiter. Jedes Kind war hier mit jeder Aufgabe mindestens einmal dran.

Am Montagnachmittag ging es bereits spannend los. Zwei Waldarbeiter fällten eine Fichte. Aus diesem Baum sollten Bohlenstühle hergestellt werden. Aus sicherer Entfernung beobachteten die Kinder den Fällvorgang. Am Dienstag wurde mit der Produktion der Stühle begonnen. Im Wald kam ein mobiles Sägewerk zum Einsatz, und Bernd Euteneuer war dabei für die groben Sägearbeiten verantwortlich.

Aus den fertigen Bohlen wurden dann unter Mitwirkung der Kinder die Bohlenstühle gefertigt. Die Kinder mussten selbst die Schnittstellen anzeichnen und durften beim Bohren und Sägen mit der Stichsäge mitwirken. Beim Schneiden mit der Kettensäge mussten sie die Bohle in sicherer Entfernung festhalten. Am Ende des Tages hatte jedes Kind seinen eigenen Bohlenstuhl. Am Mittwoch hieß es dann den noch rohen Bohlenstuhl zu bearbeiten. Schleifpapier in der unterschiedlichen Körnungen stand bereit, um dem Stuhl eine glatte Oberfläche zu verleihen. Mit einem Brenngerät konnten die Stühle auf Wunsch weiter verziert werden. So stand zum Beispiel auf einem Stuhl „Mein Thron“, andere Stühle trugen am Ende den Namen des Besitzers oder ein selbst gewähltes Zeichen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinder erleben eine tolle Woche im Kleinmaischeider Wald. Auch der Dauerregen in den ersten beiden Tagen konnte die gute Stimmung nicht trüben. Einige wurden beim Spielen im vorbeifließenden Bach so nass, dass der Regen echt egal war. Ersatzkleidung und die Trockenmöglichkeit am Kachelofen ließen keine Probleme aufkommen. Die Leitung der Woche liegt in den Händen der Jugendpflegerin Elke Thiemann und der Waldpädagogin Andrea Bauer, die von diversen Praktikanten unterstützt werden. Was die Kids am Donnerstag und Freitag erwartet wird noch nicht verraten. Langweilig wird es auf keinen Fall. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Asbach

Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen. Das zeigen auch die Ergebnisse der großen ...

Seniorenunion setzt auf bewährtes Team

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder der Seniorenunion im Kreisverband Neuwied bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. ...

Kreis fördert U3-Ausbau in Kitas

Über weitere Zuwendungsbescheide dürfen sich dieser Tage sechs kommunale und freie Träger von Kindertagesstätten ...

Erwin Rüddel begrüßt Hilfspaket für Landwirte

„Die EU-Kommission hat ein erstes Hilfspaket geschnürt, um Landwirte zu unterstützen, die vom Importstopp ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Werbung