Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied ab. Die Versammlung wählte Marcus Savelsberg zum neuen Vorsitzenden.

Von links: Werner Hammes, Marcus Savelsberg, Barbara Barth, Josef Zolk, Inge Bechter und Edmund Müller. Foto: Verein

Neuwied/Flammersfeld. Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied.
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied wurde Marcus Savelsberg, Neuwied, zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied gewählt. Er folgt Josef Zolk, Flammersfeld, der nach fast zwei Jahrzehnten als Vorsitzender nicht mehr kandidierte.

Stellvertretender Vorsitzender wurde erneut Werner Hammes, Neuwied, die Kasse führt weiterhin Inge Bechter, Oberhonnefeld, als Besitzer wurden Barbara Barth und Edmund Müller, beide Neuwied, wiedergewählt.

Der Förderverein hat sich die Aufgabe gestellt, die Arbeit der Jungen Philharmonie zu unterstützen und das musikalische Engagement der jungen Musiker zu fördern. So konnte beispielsweise im letzten Jahr durch die Unterstützung des Förderverein die musikalische Reise in die englische Partnerstadt von Neuwied nach Bromley durchgeführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Besitzer des „Schlemmerblocks“ wählten die besten Restaurants

In diesem Jahr wurde zum fünften Mal vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award ...

Neuwied präsentiert automobile und musikalische Klassiker

Klassiker spielen die Hauptrolle bei den „5. Neuwied Classics“ am Wochenende, 6. und 7. September. ...

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem ...

Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

Mofarennen in Döttesfeld steht bevor

Für das 10. Mofarennen in Döttesfeld am 30. August haben bislang elf Teams gemeldet. Rennleiter Gerd ...

Werbung