Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied ab. Die Versammlung wählte Marcus Savelsberg zum neuen Vorsitzenden.

Von links: Werner Hammes, Marcus Savelsberg, Barbara Barth, Josef Zolk, Inge Bechter und Edmund Müller. Foto: Verein

Neuwied/Flammersfeld. Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied.
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied wurde Marcus Savelsberg, Neuwied, zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied gewählt. Er folgt Josef Zolk, Flammersfeld, der nach fast zwei Jahrzehnten als Vorsitzender nicht mehr kandidierte.

Stellvertretender Vorsitzender wurde erneut Werner Hammes, Neuwied, die Kasse führt weiterhin Inge Bechter, Oberhonnefeld, als Besitzer wurden Barbara Barth und Edmund Müller, beide Neuwied, wiedergewählt.

Der Förderverein hat sich die Aufgabe gestellt, die Arbeit der Jungen Philharmonie zu unterstützen und das musikalische Engagement der jungen Musiker zu fördern. So konnte beispielsweise im letzten Jahr durch die Unterstützung des Förderverein die musikalische Reise in die englische Partnerstadt von Neuwied nach Bromley durchgeführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Am Samstag (23.8.) fand auf der A3 auf dem Rastplatz „Landsberg an der Warthe" bei Sessenhausen eine ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Werbung