Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Mofarennen in Döttesfeld steht bevor

Für das 10. Mofarennen in Döttesfeld am 30. August haben bislang elf Teams gemeldet. Rennleiter Gerd Brückmann und sein Team treffen die letzten Vorbereitungen. Eine große Frage wird das Wetter sein. Wieder ein Matchrennen, eine trockene Piste oder irgendwo dazwischen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Beim Rennen in Döttesfeld kommen nur Mofas, die nach einem festen Reglement getunt werden dürfen, zum Einsatz. Auf der Geraden erreichen diese Maschinen schon gut ihre 50 Stundenkilometer. Ein spannendes Rennen ist auf jeden Fall garantiert. Die Rennstrecke befindet sich am Ortseingang von Döttesfeld, von Daufenbach kommend, und ist gut ausgeschildert.

Folgende Teams haben sich angesagt:
HRT Hilkhausener Racing Team,
Grashoppers Racing Team – Seelbach,
Team ad-Autodienst – Altenkirche,n
OR-Racing – Rotterheide,
DTC – Seifen,
TON-Racing – Linkenbach,
DRK Rettungsdienst Racer – Puderbach,
Hedwigsthal Cowboys – Raubach,
De Dreij – Kerpen,
Racing Team Gellings#77 - Kamp–Lintfort,
Ghost Rider – Lingerhahn.



Der Tagesablaufplan am 30. August sieht wie folgt aus:
9 bis 09.45 Uhr Anreise und Aufbau der Teams
10 Uhr Test der Transponder
10.30 bis 11 Uhr Begrüßung Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Ortsbürgermeister Martin Fischbach
11.10 Uhr Start des Rennens
17.10 Uhr Rennende
18.10 Uhr Siegerehrung
danach, ab circa 19 Uhr 10-jähriges Jubiläum feiern mit der Live-Band "Abfahrt Poppelsdorf" Musik der 70er u. 80er Jahre.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem ...

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das diesjährige Programm der Kirmesgesellschaft Straßenhaus bietet wieder allen Grund, das erste Septemberwochenende ...

SG Ellingen II fertigt VfL Neuwied mit 7:0 ab

Was für ein Fußball-Spektakel in der Kunstrasenarena Straßenhaus. Mit einem deutlichen 7:0 schickte die ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Werbung