Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend tief ins Glas. Der ausgezeichnete Kabarettist begeisterte mit immer wieder neuen Kuriositäten, interessantem Weinfachwissen und spitzigen Pointen, die im Abklang einen intelligent-süffisanten Geschmack hatten und dem Publikum so wundervolles Vokabular für seine Leistungen entlockten, wie man es sonst nur von bekennenden Weinexperten hört: Magnifique et formidabel!

Thomas C. Breuer. Fotos: Veranstalter

Bendorf. Geladen hatte das Kulturforum im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“ zur Verkostung im Freien. Bevor sich die Gäste ganz dem weinhaltigen Getränk verschrieben hatten, kredenzte das Team von „Bendorf Wein“ einen ausgewählten Tropfen zur Einstimmung in einen weinselig-geselligen Abend. Kabarett Sauvignon – Alles muss Rausch: Der Titel hatte Programm. Breuer arbeitete sich Tropfen um Tropfen in die Steillagen hinauf, durchstreifte die alkoholgetränkten Bereiche Politik und Kirche und schenkte den Zuhörerinnen und Zuhörern nichts als reinen Wein ein.

Der in Rottweil und nach eigenen Angaben in Abteilen von DB und SBB lebende Schriftsteller begann in heimischen Gefilden mit den Weinen der Terrassenmosel, des Mittelrheins und der Lahn und steuerte rasch das französische Nachbarland an, in dem neuerdings Absinthschlucker-Schnupperwochenendkurse angeboten werden. Trunkenheitsschlenker führten ihn über die schönen Weinländer Italien, Spanien und Portugal, bevor Breuer eine Trinkpause im „Weinland Russland“ einlegte. Traubensorten tragen solch klangvolle Namen wie Krasnostop und Saperavi und die Weintrinker dieserorts finden im Fachmagazin „Sturznaja Besoffska“ eine interessante Lektüre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch wer glaubte Breuer philosophiere bloß etwas über Wein, der irrte. Höchste Konzentration verlangten seine Kapitel. Eine Meisterleistung, die genauso knifflig ist wie die Frage nach der richtigen Weinbegleitung, die laut Aussprache des Kabarettisten „trinkender Klärung“ bedurfte. Auch hierzu flossen die Antworten hervor und er verriet einige Geheimtipps. Der wichtigste des Abends: Alle täglichen Lebenslagen passen zum Wein. Es lebe die Rebe!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Großmaischeid bekommt Zuwendung vom Land für Kanalsanierung

Aufgrund von Kamerabefahrungen wurde in der Ortsgemeinde Großmaischeid festgestellt, dass gemäß den Zustandsbewertungen ...

Comedy Night des Burschenvereins Niederbieber

Seinen 150. Geburtstag hat der Burschenverein Niederbieber in diesem Jahr groß gefeiert: Nach einer fulminanten ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Barock in Engers am Rhein

Die Engerser haben sich für ihren Historischen Convent eine ganze Menge Attraktionen einfallen lassen. ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Fotoausstellung zum Thema "Wein"

Am 31. August 2014 findet ab 11 Uhr eine Vernissage im Veranstaltungsraum der RömerWelt Rheinbrohl statt. ...

Werbung