Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, welcher auch diesmal wieder zur Wertung des „Wäller-Lauf-Cup“ (WLC) zählt und außerdem zu dem seit diesem Jahr eingeführten Nachwuchs-WLC.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini auf ihre 800-Meter-Strecke und um 14.30 Uhr erfolgt der Start des Schüler-Laufes über 1.800 Meter. Der Start des Läuferfeldes über die 5- und 10-Kilometer-Distanz erfolgt um 15 Uhr.

Neu ist die Feuerwehrwertung in den Klassen Bambini-, Jugendfeuerwehr und 5-Kilometer-Lauf.

Hinweis: Aufgrund einer von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) erlassenen Gefahrenabwehrverordnung und einem damit verbundenen allgemeinen Betretungsverbot, kann die Veranstaltung leider nicht wie gewohnt auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden /„Stegskopf“ stattfinden.

Für den 5-Kilometer-Jedermann-Lauf, den Hauptlauf über 10 Kilometer und den Halbmarathon steht aber trotzdem ein landschaftlich sehr schöner, anspruchsvoller 5-Kilometer-Rundkurs zur Verfügung, welcher über öffentliche Straßen und gut befestigte Waldwege führt.



Die gesamte Organisation liegt, wie in den Jahren zuvor, in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Die Zeitnahme erfolgt durch Volker Kram (www.ergebnisliste.de).

Anmeldungen sind per E-Mail an www.web-anmeldung.de möglich. Natürlich kann die Anmeldung auch am Wettkampftag von 12 bis 14 Uhr (spätestens 45 Minuten vor dem Start) vor Ort erfolgen.

Weitere Informationen (Streckenprofile) erhalten Sie im Internet unter www.ff-langenbach.de und auch persönlich bei T. Becker unter Telefon 0170/4782221.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Barock in Engers am Rhein

Die Engerser haben sich für ihren Historischen Convent eine ganze Menge Attraktionen einfallen lassen. ...

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend ...

Großmaischeid bekommt Zuwendung vom Land für Kanalsanierung

Aufgrund von Kamerabefahrungen wurde in der Ortsgemeinde Großmaischeid festgestellt, dass gemäß den Zustandsbewertungen ...

Fotoausstellung zum Thema "Wein"

Am 31. August 2014 findet ab 11 Uhr eine Vernissage im Veranstaltungsraum der RömerWelt Rheinbrohl statt. ...

SRC Heimbach-Weis: „Der Natur auf der Spur Biathlonsport“

Unter dem Motto „der Natur auf der Spur mit Sport im Grünen - Nordic Biathlon, konnte der SRC Heimbach-Weis ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Werbung