Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, welcher auch diesmal wieder zur Wertung des „Wäller-Lauf-Cup“ (WLC) zählt und außerdem zu dem seit diesem Jahr eingeführten Nachwuchs-WLC.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini auf ihre 800-Meter-Strecke und um 14.30 Uhr erfolgt der Start des Schüler-Laufes über 1.800 Meter. Der Start des Läuferfeldes über die 5- und 10-Kilometer-Distanz erfolgt um 15 Uhr.

Neu ist die Feuerwehrwertung in den Klassen Bambini-, Jugendfeuerwehr und 5-Kilometer-Lauf.

Hinweis: Aufgrund einer von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) erlassenen Gefahrenabwehrverordnung und einem damit verbundenen allgemeinen Betretungsverbot, kann die Veranstaltung leider nicht wie gewohnt auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden /„Stegskopf“ stattfinden.

Für den 5-Kilometer-Jedermann-Lauf, den Hauptlauf über 10 Kilometer und den Halbmarathon steht aber trotzdem ein landschaftlich sehr schöner, anspruchsvoller 5-Kilometer-Rundkurs zur Verfügung, welcher über öffentliche Straßen und gut befestigte Waldwege führt.



Die gesamte Organisation liegt, wie in den Jahren zuvor, in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Die Zeitnahme erfolgt durch Volker Kram (www.ergebnisliste.de).

Anmeldungen sind per E-Mail an www.web-anmeldung.de möglich. Natürlich kann die Anmeldung auch am Wettkampftag von 12 bis 14 Uhr (spätestens 45 Minuten vor dem Start) vor Ort erfolgen.

Weitere Informationen (Streckenprofile) erhalten Sie im Internet unter www.ff-langenbach.de und auch persönlich bei T. Becker unter Telefon 0170/4782221.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Schulsozialarbeit an Grundschulen läuft fugenlos weiter

Der gemeinsame Weg zahlt sich aus. Landkreis und Schulträger übernehmen je die Hälfte der Kosten. Die ...

Neuwieder Projekte, Planungen und Initiativen im Fokus

Einwohnerversammlung im September mit neuem Konzept. Eine Einwohnerversammlung soll nach der Gemeindeordnung ...

Werbung