Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Fotoausstellung zum Thema "Wein"

Am 31. August 2014 findet ab 11 Uhr eine Vernissage im Veranstaltungsraum der RömerWelt Rheinbrohl statt. Die Fotowerkstatt der VHS Neuwied wird dort Fotos zum Thema "Wein" ausstellen.

Neben Fotos in verschiedenen Formen und Formaten zeigt die Ausstellung auch eine Multimediapräsentation.

Rheinbrohl. Da schon die Römer den Wein und den Weinanbau an den Rhein brachten, haben die Teilnehmer der Fotowerkstatt das Thema "Wein" gewählt. Zehn engagierte Hobbyfotografen haben dieses Thema unter verschiedenen Aspekten festgehalten und fotografisch bearbeitet.

Der Kursleiter Werner Kollenda legt dabei besonderen Wert auf das individuelle "Sehen" der Teilnehmer und Teilnehmerinnen als Voraussetzung zur Umsetzung dieses Themas. Neben Fotos in verschiedenen Formen und Formaten zeigt die Ausstellung auch eine Multimediapräsentation.

Die Vernissage wird um 11 Uhr im Veranstaltungsraum der RömerWelt durch Verbandsbürgermeister Michael Mahlert eröffnet. Musikalische Unterstützung gibt es durch die "Jugend musiziert"-Preisträgerin Laura Rennert aus Bad Hönningen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Weitere Artikel


13. Langenbach-Lauf 2014

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini ...

Barock in Engers am Rhein

Neuwied-Engers. Nach der Markteröffnung auf der großen Bühne im Schlosshof, wurde im, am und um das Barockschloss herum, ...

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Bendorf. Geladen hatte das Kulturforum im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“ zur Verkostung im Freien. Bevor sich die ...

SRC Heimbach-Weis: „Der Natur auf der Spur Biathlonsport“

Anhausen. Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Region. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschlands ist die Ernte in Rheinland-Pfalz witterungsbedingt noch nicht abgeschlossen. ...

Schulsozialarbeit an Grundschulen läuft fugenlos weiter

Kreis Neuwied. Praktisch fugenlos und von außen unbemerkt konnte die Schulsozialarbeit an Grundschulen im Landkreis Neuwied ...

Werbung