Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

SRC Heimbach-Weis: „Der Natur auf der Spur Biathlonsport“

Unter dem Motto „der Natur auf der Spur mit Sport im Grünen - Nordic Biathlon, konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Neuwied-Rengsdorfer Land in der ersten Sommerferienwoche mit einem ganztägigen Feriencamp in Anhausen sein zweites lokales Bildungsbündnis in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend DSJ erfolgreich starten.

Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative Biathlonspiel- und Trainingsformen mit Bällen, Hütchen, Stangen in Form von Koordinationstraining/Life Kinetik und allgemeinen Sportarten wie Basketball durchgeführt.

Anhausen. Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative Biathlonspiel- und Trainingsformen mit Bällen, Hütchen, Stangen in Form von Koordinationstraining/Life Kinetik und allgemeinen Sportarten wie Basketball durchgeführt. Durch die sehr gute Unterstützung der VG Rengsdorf, dem Lokalen Bündnis für Familien der VG Rengsdorf, der Jugendpflege der VG Rengsdorf und der Ortsgemeinde Anhausen konnte der Verein bei Regen die Turnhalle nutzen und als besonderes Highlight diesmal sogar die nordische Sportart Skispringen in der Halle anbieten.

Besonderheit der Maßnahme war die komplette Förderung des Feriencamps aus Mitteln des Bundesminsterium für Bildung und Forschung BMBF. Damit konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit seinem Trainerpool und angegliederten bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum bis zu 25 Plätze für interessierte Kinder und deren Eltern bereitstellen, die gerade für die erste Ferienwoche ein qualitatives und interessantes Betreuungsprogramm benötigen.



Auch wenn die Ferienmaßnahme bereits erfolgreich abgeschlossen ist, sind im Bildungsbündnis noch viele weitere Kursmaßnahmen an den kooperierenden Schulen und Kitas und die Kooperationspartner geplant, so auch das 2. Nordic aktiv Sommerferiencamp vom 25. bis 29.8.2014 im Rengsdorfer Land. All diese Maßnahmen werden bis zum 20.9.2014 für die Kinder unter dem Aspekt der Teilhabe angeboten. Ziel ist es als Verein allen Kindern eine Teilhabe am Nordic Outdoorsport zu ermöglichen. Weitere Informationen erteilt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. unter 0152/28926702 oder rpuderba@rz-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung zum Thema "Wein"

Am 31. August 2014 findet ab 11 Uhr eine Vernissage im Veranstaltungsraum der RömerWelt Rheinbrohl statt. ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Barock in Engers am Rhein

Die Engerser haben sich für ihren Historischen Convent eine ganze Menge Attraktionen einfallen lassen. ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Schulsozialarbeit an Grundschulen läuft fugenlos weiter

Der gemeinsame Weg zahlt sich aus. Landkreis und Schulträger übernehmen je die Hälfte der Kosten. Die ...

Sich gegen Betrüger und Diebe besser schützen

Die Beachtung einiger- meist einfacher- Verhaltensmaßregeln kann die persönliche Sicherheit und den Schutz ...

Werbung