Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

Egon Bahr besucht Willy Brandt Forum

Von den Bewohnern des „Ostzonen-Harzes“ hatte John F. Kennedy 1963 bei seinem Besuch in Deutschland ein kleines, aus Blütenblättern geklebtes Bildchen erhalten, das der Sehnsucht der Bewohner nach Freiheit symbolisch Ausdruck verleihen sollte.

Dieses Bild war einst ein Geschenk an John F. Kennedy. Fotos: Willy Brandt Forum

Unkel. Das Bild reiste nicht über den großen Teich nach Washington, sondern verblieb bei Willy Brandt, Kennedys Gastgeber. Er schenkte es Egon Bahr, und der wiederum vermachte es im Jahre 2010 dem Willy-Brandt-Forum in Unkel. Hier fand es seinen Platz in der Vitrine, die Egon Bahr, Willy Brandts Freund und Berater, gewidmet ist. Bei seinem überraschenden Besuch in Unkel in der vergangenen Woche erinnerte sich Egon Bahr an diese Begebenheit und daran, dass dieses Exponat „seine Vitrine“ ziert.

Rudolf Barth, der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Unkel, und Geschäftsführer Rudolf Rupperath freuten sich, dem Berater und Exminister aus Willy Brandts Zeiten in Berlin und Bonn das Forum zeigen zu können. In einem langen Gespräch wusste Egon Bahr so manche Geschichte aus seinem langen Politikerleben zu erzählen. Der Zweiundneunzigjährige betonte, was den Altkanzler und Friedensnobelpreisträger von anderen seiner Zeit unterschieden habe. „Der Mut war es, der ihn vor allen anderen auszeichnete, der Mut zum Beispiel, im Jahre 1969 zu sagen „Die DDR ist ein Staat, auch wenn sie für uns kein Ausland ist.“ Diese Formel verhalf später in Moskau zum Durchbruch in den Verhandlungen um die Ostverträge.



Egon Bahr zeigte sich beeindruckt von Qualität und Aussagekraft des Museums, das seit 2011 an Willy Brandt erinnert. „Ich kann Sie nur beglückwünschen, dieses Museum ist toll gemacht!“ Beim Rundgang verweilte Bahr lange vor dem Foto zu Willy Brandts 75. Geburtstag - und er nahm für ein Erinnerungsfoto Platz auf dem originalen Bundestagssitz von Willy Brandt aus dem ehemaligen Plenarsaal in Bonn.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Die 15 Künstlerinnen der Gruppe „Farbenkraft“, die zur Hälfte aus dem Kreis Neuwied kommen, laden zur ...

Schritt für Schritt zurück in den Beruf

Agentur für Arbeit hilft Frauen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Eine Ausbildung ist auch nach ...

Sich gegen Betrüger und Diebe besser schützen

Die Beachtung einiger- meist einfacher- Verhaltensmaßregeln kann die persönliche Sicherheit und den Schutz ...

Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied ist gut aufgestellt

Brüssel hat Pläne zum Umbau von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft, EU-Kommission will die Kreislaufwirtschaft ...

In der Musik „geborgen“

Tiefe spirituelle Lieder einerseits und fröhliche Songs andererseits – diese abwechslungsreiche Mischung ...

Helferabend beim THW in Neuwied

Rückblick auf das Vergangene, Ausblick auf das Kommende und Ehrungen – Unter diesem Motto stand der Helferabend ...

Werbung