Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Beet sucht Pate: Jugendprojekt Moewe pflegt Pflanzen

Jungen Leuten den Arbeitsalltag nahebringen: Dies ist das Ziel des berufsintegrativen Projekts Moewe der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit Neuwied.

Foto: privat

Neuwied. Da bot es sich natürlich an, über die Pflege eines Pflanzbeets und somit über eine Patenschaft im Rahmen der städtischen Aktion „Beet sucht Pate“ nachzudenken. Ab sofort steht daher ein schönes, fußläufig erreichbares Blumenbeet in der Nähe der Neuwieder Volkshochschule unter der Patenschaft der Moewe.

Jugendliche, die sich für Garten- und Landschaftsbau interessieren, werden sich um die Pflanzen kümmern. „Wir freuen uns über die Gelegenheit, mitzuwirken, die Stadt ein stückweit blumiger zu gestalten“, betonten die neuen Paten. Lars Gehendges (links) vom städtischen Bauamt, der die Beetpaten-Aktion betreut, schenkte den Jugendlichen zwei Harken und fünf Warnwesten für ihre künftige Arbeit und freut sich über die mittlerweile 55. Beetpatenschaft, seitdem die Kampagne vergangenes Jahr als Teil von "Neuwied auf sauberen Pfoten" (www.saubere-pfoten.de) neu gestartet wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Helferabend beim THW in Neuwied

Neuwied. Der Helferabend begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit den Einsätzen des Ortsverbandes Neuwied beim ...

In der Musik „geborgen“

Neustadt/Wied. Wie schon im vergangenen Jahr trägt sie vor allem selbstgeschriebene Lieder vor, deren Texte von spiritueller ...

Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied ist gut aufgestellt

Kreis Neuwied. Im Jahr 2010 wurden in Europa noch bis zu 500 Millionen Tonnen wiederverwendbarer oder recyclingfähiger Abfälle ...

Betreuungsgeld - "Antragsflut" ist ausgeblieben

Neuwied. "Mit insgesamt 478 Antragstellerinnen und Antragstellern haben rund die Hälfte aller Eltern von Kindern, die im ...

Willy-Brandt-Forum kooperiert mit Contra Kreis Theater

Unkel/Bonn. Den historischen Hintergrund des Stückes bildet Willy Brandts Aufenthalt in Berlin von September bis Dezember ...

Zehn Sprossen für die Kinderrechte

Neuwied. Dieses Jahr sind 25 Jahre vergangen, seit die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet haben. ...

Werbung