Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Zurück in den Beruf: Orientierungsseminar bietet Hilfe

Frauen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf planen, wünschen sich neben gezielten Informationen über die Chancen und Möglichkeiten auch praktische Vorbereitung. Informationen beim Frauenbüro der Stadtverwaltung Neuwied.

Neuwied. Denn gerade nach der Familienphase zeigen sich für diese Frauen vielfältige Herausforderungen. Das dreimonatige Erprobungs- und Trainingsseminar für (Wieder-)Einsteigerinnen, das vom 8. September bis 8. Dezember in Neuwied durchgeführt wird, bietet Frauen eine individuell zugeschnittene Unterstützung, Beratung und Begleitung durch intensive Einzelbetreuung, themenspezifische Workshops und spezielle Gruppentrainings sowie ein betreutes betriebliches Praktikum. Ziel des Seminars ist es, für jede Frau ihren individuellen Weg zurück in den Beruf zu finden.

Angesprochen sind Frauen, die nach einer mindestens dreijährigen Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder aktiv werden wollen. Teilnehmen können Frauen aus allen Berufsbereichen und in jedem Alter. In der ersten Phase des Seminars wird eine Strategie für den Wiedereinstieg erarbeitet. Dieser Phase folgt ein betriebliches Praktikum. Bei der Suche nach einer Praktikumsstelle werden die Teilnehmerinnen durch ein intensives Bewerbungstraining unterstützt. Innerhalb der Theoriephasen erhalten die Teilnehmerinnen in Gruppentrainings eine auf ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen angepasste Fortbildung. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der EDV-Ausbildung. Während der gesamten Maßnahme unterstützt und berät ein erfahrenes Team in Einzelgesprächen und Trainings zu allen Fragen der Berufswegplanung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Seminar wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und durchgeführt in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuwied und der Bundesagentur für Arbeit und der Beratungsstelle Frau und Beruf. Informationen beim Frauenbüro der Stadtverwaltung Neuwied, 02631-802-234, und/oder in einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Beratungsstelle Frau & Beruf, Marktplatz 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 02641 900419.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Projekte, Planungen und Initiativen im Fokus

Neuwied. Bislang traf man sich einmal im Jahr im „Rotationsprinzip“ immer in einem anderen Stadtteil zu einem gemeinsamen ...

Zehn Sprossen für die Kinderrechte

Neuwied. Dieses Jahr sind 25 Jahre vergangen, seit die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet haben. ...

Willy-Brandt-Forum kooperiert mit Contra Kreis Theater

Unkel/Bonn. Den historischen Hintergrund des Stückes bildet Willy Brandts Aufenthalt in Berlin von September bis Dezember ...

Physische und psychische Gelassenheit lernen

Kreis Neuwied. Als Seminarleiterin für die Veranstaltung konnte die Diplom-Sozialpädagogin und Heilpraktikerin Angelika Gottke ...

Pänz waren begeistert von Ferienfreizeit der CDU Unkel

Unkel. Die Woche begann am Montag mit einem Kennenlern-Tag im Unkeler Wald. Hier konnten die Pänz und das Betreuerteam nach ...

Alter Friedhof: Geschichten über Gräber und Gruften

Neuwied. Wer eintaucht in diese verwunschene Welt, der taucht kurz darauf mit vielen Fragen wieder auf. Denn die reichlich ...

Werbung