Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Alter Friedhof: Geschichten über Gräber und Gruften

Der Alte Friedhof in der Julius-Remy-Straße lädt zum entspannten Spaziergang unter üppig wuchernden Bäumen ein. Er ist eine grüne Oase der Ruhe mitten im geschäftigen Treiben der Stadt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Wer eintaucht in diese verwunschene Welt, der taucht kurz darauf mit vielen Fragen wieder auf. Denn die reichlich verzierten Grabsteine mit ihren verschnörkelten Inschriften, die Grabsymbole, angerosteten Geländer, die Gruften und Grabmäler machen neugierig. Neben Friedrich Alexander zu Wied, Regent in Neuwied von September 1737 bis zu seinem Tod am 7. August 1791,, ist hier auch der bedeutende Amerika-Forscher Prinz Maximilian zu Wied bestattet.

Auch Neuwieder Industrielle, Kaufleute, Politiker, Prominente und Arme, erfolgreiche Frauen und Männer, aber auch Kinder haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Ihren Geschichten war Hans-Joachim Feix auf der Spur – und er wird sie am Sonntag, 24. August, ab 11.15 Uhr bei einer Führung über den Alten Friedhof erzählen. Feix hat bereits mehrere Bücher über die Geschichten, die sich rund um die Gräber und Gruften ranken, geschrieben.



Die Führung dauert eineinhalb Stunden, Kosten vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab 6 bis 14 Jahre. Treffpunkt ist am Eingang des Friedhofs, Julius-Remy-Straße, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3: Lkw-Fahrer flüchtet nach Kollision mit Pkw

Auf der Autobahn 3 bei Dierdorf kam es am Dienstag (9. September 2025) zu einem Unfall zwischen einem ...

CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Weitere Artikel


Pänz waren begeistert von Ferienfreizeit der CDU Unkel

Das war wieder eine tolle Ferienwoche. 40 Kinder erlebten in diesem Jahr vom 11. bis 15. August 2014 ...

Physische und psychische Gelassenheit lernen

Am 12. September startet in den Räumen der Volkshochschule Neuwied eine achtteilige Veranstaltungsreihe ...

Zurück in den Beruf: Orientierungsseminar bietet Hilfe

Frauen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf planen, wünschen sich neben gezielten Informationen über ...

Kultur-Staatssekretär besuchte Bruchhäuser-Stiftung in Steimel

Zur Eröffnung der Ausstellung „Rheinland-pfälzische Künstler nach 1945“ hatte es der Mainzer Kultur-Staatssekretär ...

Einfach und schnell eine Stelle finden

Arbeitsagentur informiert über die vielfältigen Möglichkeiten der Jobbörse. Nach interessanten Stellen- ...

Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Werbung