Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Limes-Erkundung: Eine etwas andere „Grenzerfahrung“

Der Limes ist mit 550 Kilometern das längste Bodendenkmal Europas. Vom 1. bis 6. Jahrhundert nach Christus legten die Römer diesen Grenzwall in Deutschland an. Bekannt ist er als obergermanisch-rätischer Limes.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die römischen Grenzanlagen waren nicht zur Abwehr von größeren Angriffen gedacht und dazu auch meist nicht geeignet. Sie sollten primär die Kontrolle und Kanalisierung des täglichen Waren- und Personenverkehrs und eine schnelle Nachrichtenübermittlung zwischen den Wachposten gewährleisten. Neben der Funktion als militärisches „Frühwarnsystem“ diente der Limes vor allem als Zollgrenze und seine Grenzübergänge als „Marktplätze“ für den Außenhandel.

In unserer Region gibt es zahlreiche Spuren des Limes. Und die kann man am Sonntag, 31. August, unter fachkundiger Führung eines Limes-Cicerone im Neuwieder Stadtwald erkunden. Der Cicerone wird nicht nur den Handel an der historischen Wegekreuzung am Kleinkastell Anhauser erläutern, sondern auch Einblicke in das damalige Leben der Römer geben.



Der knapp zweistündige Spaziergang startet und endet am Wanderparkplatz am Heidegraben. Dieser Parkplatz liegt an der L 258 bei Anhausen. Die ausgewählten Wege sind leicht begehbar und auch für Personen mit einem Handicap geeignet. Der Wanderparkplatz ist mit dem Linienbus zu erreichen.

Termin: Sonntag, 31. August, 15 Uhr. Kosten: vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Druckwellen statt Skalpell

Dierdorf/Selters. ESWL heißt die Technik, die den Stein von außen zertrümmert, ohne das Gewebe zu schädigen. Ausgeschrieben ...

Einfach und schnell eine Stelle finden

Neuwied. Nutzer der Jobbörse können nach interessanten Angeboten - und zwar rund um die Uhr und ganz bequem von zu Hause ...

Kultur-Staatssekretär besuchte Bruchhäuser-Stiftung in Steimel

Schumacher lobte die schnelle, unkomplizierte Art der Puderbacher Kommunalpolitiker, die zu dem kleinen aber feinen künstlerischen ...

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau weit vorne

Kreis Neuwied. Gefragt war unter anderem nach der Anzahl der U3-Plätze zum Februar dieses Jahres. Mit 1.002 Plätzen erreichte ...

Fliegende Klassenzimmer am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. „Mit dem Ankauf der Modulteile und den zurzeit laufenden Umbaumaßnahmen im Gebäude, können wir die zweifelsohne ...

Von Großmaischeid nach Berlin in den Reichstag

Großmaischeid. In Berlin werden rund 100 Teilnehmer am Originalschauplatz im Reichstagsgebäude die politische Arbeit der ...

Werbung